Architekten-Gespräche / Eure Meinung

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

hampshire

Ich halte die Sehnsucht nach nur einem Ansprechpartner für fehlgeleitet.
Du brauchst einen Partner, der die Gewerke und Termine verantwortet und koordiniert, denn dass ist stressig und für einen Laien kaum zu leisten. Das kann der Architekt sein oder ein GU oder ein entsprechend aufgestellter Hochbau bzw. Zimmereibetrieb.
Bei der Ausführung ist es gerade gut direkt mit den Ausführenden zu sprechen und nicht „stille Post“ über den einen Ansprechpartner zu spielen.
Wir machten sowohl damit als auch mit einem Bauträger gute Erfahrungen. Ich sitze dann doch als Bauherr ganz gerne auf dem Fahrersitz, das geht beim GU schlechter.
 
P

Piotr1981

Ich halte die Sehnsucht nach nur einem Ansprechpartner für fehlgeleitet.
Du brauchst einen Partner, der die Gewerke und Termine verantwortet und koordiniert, denn dass ist stressig und für einen Laien kaum zu leisten. Das kann der Architekt sein oder ein GU oder ein entsprechend aufgestellter Hochbau bzw. Zimmereibetrieb.
Bei der Ausführung ist es gerade gut direkt mit den Ausführenden zu sprechen und nicht „stille Post“ über den einen Ansprechpartner zu spielen.
Wir machten sowohl damit als auch mit einem Bauträger gute Erfahrungen. Ich sitze dann doch als Bauherr ganz gerne auf dem Fahrersitz, das geht beim GU schlechter.

Vielen lieben Dank für die tolle Antwort. Sehr hilfreich.
Gerne würde ich mich mit dir einmal diesbezüglich austauschen. Siehst du hier eine Möglichkeit? Das wäre toll.
 
B

boxandroof

Wir haben mit Architekt gebaut, aber den erweiterten Rohbau über nur eine (kleine) Firma erstellen lassen, die auch schlüsselfertige Häuser baut. Kein GU Vertrag, sondern per Ausschreibung. Bezahlt nach m2, Tonnen, Stunden usw. Für Bodenplatte bis Putz und Estrich eine Firma, Dach separat.

Das war für die Architekten einfach und für uns ein Glücksgriff, weil die Firma super und wenig Koordination nötig war. Für den Innenausbau haben wir einige Folgegewerke an Partnerfirmen des "GUs" vergeben.

Mit mehreren Ansprechpartnern hätte ich kein Problem, aber schau Dir den GU/die Firmen an, und die Architekten. Damit steht und fällt alles. Frag Dich was bei Problemen ist. Wir haben mal das günstigste und mal das teuerste Angebot genommen.
 
kbt09

kbt09

@Piotr1981 ... zitiere doch nicht den ganzen Beitrag und schreibe dann auch noch die Antworten in das Zitat ... siehe hier ... Wenn man sich auf jemanden beziehen will, dann kann man ihn auch einfach so anschreiben wie ich jetzt oder zitiert nur den wesentlichen Satz und achtet dann darauf, dass die eigenen Ergänzungen außerhalb des Zitats geschrieben werden. Sonst wird so ein Thread schnell schwer leserlich. Danke
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekten-Gespräche / Eure Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben