Architekten-Angebot - Eure Meinung?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Architekten-Angebot - Eure Meinung?
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

ich habe jetzt ein Angebot eines Architekten für die Planung eines Einfamilienhauses (ca. 200qm2) erhalten und wollte eure Erfahrungen und Meinungen zu dem Angebot hören.
Angeboten wird Leistungsphase 1-4 - 4.000€ + MwST.
Entwässerungsplanung - 600€+ MwST.
Statik ohne Tiefgründung - 1.800€ + MwST.
Gesamt= 7.616€ inkl. MwST.
Ist das Angebot in Ordnung und sollte ich noch irgendwas beachten?
Ich denke, Du solltest einen anderen Architekten suchen, auch wenn es verlockend sein mag, daß dieser die Statikerleistung gleich mit anbietet, und der Gesamtpreis billig ist. Allerdings erwarte ich hier leider, daß ein Architekt zum Zeichenknechttarif nicht viel Liebe in die Planung steckt, und in der Folge u.a. tatsächlich 200 qm verbraucht werden, um 160...170 qm Bedarf zu erfüllen. Zudem "erkennt" man an Discountangeboten mit dem Leistungsumfang Leistungsphase 1 bis 4 genau die Sorte Architekten, vor der @Gerddieter zu Recht so leidenschaftlich warnt: zu faul für Detailplanung, inkompetent in Budgeteinhaltung. Also ein Stempelholer der Sorte "nach mir die Sintflut". Solche Angebote werden regelmäßig dreibiszehnfach gereut: schon bei der Größe aus der Spur laufende Kosten, ungeplante Detailanschlüsse mit großem Streit- und Regiestundenpotential ...

Dazu wiessen wir aber zu wenig über dein Bauvorhaben. Wenn dieses an anderer Stelle bereits angesprochen wurde, bitte verlinken (aber natürlich nur innerhalb des Forums) oder bitte gewissenhaft das Formular für Bauwillige ausfüllen
Die Diskussion des TE war schon bisher recht einseitig; die "anderthalbgeschossige Stadtvilla" https://www.hausbau-forum.de/threads/welchen-bauplatz-bevorzugt-ihr-1-5-geschossige-stadtvilla-moeglich.40051/ soll auf einem 875 qm Grundstück https://www.hausbau-forum.de/threads/finanzierung-eines-grundstuecks.41095/ entstehen.
 
H

hanghaus2023

Hast Dir denn vom Architekten Reverenzen zeigen lassen?

200 m2 * 3k + Grundstück + Nebenkosten sind ca. 800k. Eigenkapital 40k da bekommst nie einen Kredit.
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 350 Themen mit insgesamt 3966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Architekten-Angebot - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
3Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
5Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
6Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Architekten finden - aber wie? - Seite 426
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
12Bauvorhaben mit Architekten 31
13langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
14Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
15Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
16Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079
17Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
18Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
19Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218
20Neubau Rohbau Auswahl: Unternehmen oder Architekten nehmen? 52

Oben