Anzahl Luftausläss

5,00 Stern(e) 3 Votes
S

scooter

hm.?

Was ist den eigentlich die Beste zu empfehlende Lösung?
Zu- und Abluft (jeweils separat in den verschiedenen Räumen) an der Decke oder im Boden?

Gruß und Danke schon mal, scooter.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Beste Lösung der Positionierung ist:

Der Raum muss durchströmt werden können...entweder Zu- oder Abluft soweit weg wie möglich von der Tür...oder wenn zu und Abluft im selbem Raum, dann soweit weg wie möglich voneinander und möglichst nicht auf der selben Wand/Decke etc. je nach Größe des Raums ist diese Regel natürlich zu relativieren...

Apropos Bodenventile...auch wenn mal was daneben geht ist es in der Regel kein Problem...

Die Anzahl der Ventile ist übrigens vernachlässigbar solange die Anlage richtig gerechnet wurde...
 
Cascada

Cascada

hm.?

Was ist den eigentlich die Beste zu empfehlende Lösung?
Zu- und Abluft (jeweils separat in den verschiedenen Räumen) an der Decke oder im Boden?

Gruß und Danke schon mal, scooter.
Da scheiden sich wahrscheinlich die Geister - es gibt solche und solche Lösungen ;-)
Wenn die Anlage richtig berechnet ist, dürfte das wohl egal sein.
Bei uns sitzen die Abluftventile immer oben (Decke oder Wand) und die Zuluft kommt aus dem Boden vor den bodentiefen Fenstern.
Optisch eigentlich egal. Die Abluftgitter sind weiß und rund, die Zuluftgitter sind aus optisch sehr ansprechendem Edelstahl und rechteckig.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

scooter

Wie ist (wenn man mal die Optik mal außer Acht lässt ;-) die beste Durchströmung - ohne Zugluft - zu erreichen?
Zuluft über Wand- oder Deckenauslässe in den Zulufträumen oben und die Abluft durch die Türspalte unten - über die Abluft im EG der Küche und OG vom Bad durch Decken- oder Wandabluftventile?
Oder bei gleicher Abluft - die Zuluft über die Bodenauslässe?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Nun ja die Luftmengen sind eigentlich nicht so groß, dass man es als Zugluft bezeichnen kann in einem Einfamilienhaus
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anzahl Luftausläss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft - Seite 560
2Abluft und Zuluft übereinander? 22
3Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
5Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
6Wohnraumlüftung Anzahl der Zu-und Abluft - Seite 211
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft platzieren in Schlafräumen in der Wand 23
8Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zu- und Abluft, Türbodenspalt 30
9offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen 44
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Dunstabzugshaube Abluft 10
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? - Seite 456
13Dunstabzug mit Abluft bei KfW55 27
14Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55?? 27
15Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht 11
16Abluft / Zuluft für Dunstabzug 10
17Erwärmung der Zuluft im Rohr 16
18Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? 11
19Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? - Seite 636

Oben