Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
J

Joedreck

Naja man geht bei zu hohen Preisen für die Photovoltaik vorher den Strom teuer ein. Ist aber ein psychologischer Effekt
 
B

Bausparfuchs

Realistisch wirst du mit deiner Anlage vielleicht 12.000 kWh jährlich erzeugen. Ohne Speicher davon 4000 kWh selbst verbrauchen.
8000 kWh werden eingespeist.

Mit entsprechenden Speicher könntest du vielleicht 7000 kWh selbst verbrauchen.

Ich würde die Anlage daher kleiner bauen und dafür einen Speicher dranhängen. Das Gelaber mit den sinkenden Strompreisen ist völliger Quatsch. In den letzten 40 Jahren ist der Strompreis nie gesunken und er wird es auch die nächsten 40 Jahre nicht tun.

Muss man nur auf den Spritpreis sehen. Ölpreis sinkt und sinkt, Spritzpreis bleibt oben. Börsenstrompreis sinkt dramatisch, trotzdem flächendeckende Strompreiserhöhungen zwischen 50 und 100 Prozent. Strompreisbremse sei dank.

Bei einer Erneuerbare-Energien-Gesetz Vergütung mit 7,5 Cent brauch man mit einer kleinen Photovoltaikanlage auch nicht anfangen. Selbst wenn du voll einspeisen würdest und 8 Cent bekommst dann hättest du 960 Einspeisevergütung zu erwarten. Deine Stromrechnung würde immer noch 3200 Euro betragen bei deinen 8000 kWh Verbrauch, abzgl. dann der Einspeisevergütung und incl. Strompreisbremse. Die läuft aber bereits im April 2024 wieder aus.
Da können wir auch bei 60 cent je kWh sein.

Kosten Nutzen Rechnung wäre ideal bei 10 kWp Anlage mit 15 kW Speicher.

Und im Januar Dezember mit Null Ertrag rechnen. Da kommt halt nichts, allerdings muss man da auch am meisten heizen.
 
X

xMisterDx

Da die Wärmepumpe vor allem im Winter gebraucht wird, wenn die Sonne tief steht und kaum noch Leistung entfaltet, ist das mit den 50% Eigenverbrauch bei ca. 17.000 kWh/a reinste Illusion.
Es sei denn du fährst im Sommer täglich 500km mit dem E-Auto.

PS:
Selbst wenn man fürs E-Auto 20 kWh/100km ansetzt... mit 5.000 kWh kommst du so auf 25.000km. Und die Hälfte davon eben in der dunklen Jahreszeit.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Die vorgeschlagene Größe von @xMisterDx bitte nicht ernst nehmen. Das ist komplett falsch. Bei der angebotenen Größe kommen selbst im Dezember und Januar noch geschätzte 10-30% der für eine Wärmepumpe benötigten Menge Strom vom Dach.
 
M

Marvinius

Da die Wärmepumpe vor allem im Winter gebraucht wird, wenn die Sonne tief steht und kaum noch Leistung entfaltet, ist das mit den 50% Eigenverbrauch bei ca. 17.000 kWh/a reinste Illusion.
Es sei denn du fährst im Sommer täglich 500km mit dem E-Auto.

PS:
Selbst wenn man fürs E-Auto 20 kWh/100km ansetzt... mit 5.000 kWh kommst du so auf 25.000km. Und die Hälfte davon eben in der dunklen Jahreszeit.
Mein E Auto braucht inklusive der Ladeverluste 25kWh/100km im Sommer und 30kWh/100km im Winter....
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot für 16kwp Photovoltaik in dieser Zeit annehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 638
2Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 331
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 318
4Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 317
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
6Wärmepumpe + Photovoltaikanlage mit oder ohne Speicher 11
7Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 168
8Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
9Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 220
10Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
11Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
12Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung? - Seite 1094
13Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 253
14Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 855
15Neubau Photovoltaik Doppelhaushälfte - Angebotsvergleich - Seite 424
16Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 444
17Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
18Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
19Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
20Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120

Oben