Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Angebot und Bauleistungsbeschreibung liest sich beim Überfliegen so wie jede andere Bauleistungsbeschreibung (oder Angebot) eines relativ preisgünstigen, aber soliden Anbieters.
Unsere Bauleistungsbeschreibung war sicherlich sehr ähnlich. Das Haus funktioniert, aber mehr wäre manchmal besser. Zum Beispiel sollte man sich Gedanken machen, wenn ein Lüftungskonzept fehlt und darauf mehrmals hingewiesen wird, das Haus nicht besser mit Lüftungskonzept gebaut werden sollte.

Allerdings ist das das Problem: keiner kann Dir mal so zwischendurch sagen, wo genau die Lücken sind, die man entweder kostenintensiv während des Baus noch upgradet oder mittelfristig bereut, nicht darauf geachtet zu haben.

Da man ja als Bauherr die Möglichkeit hat, entweder beim Verband Privater Bauherren oder einem anderen Verein einzutreten oder sich beim Verbraucherschutz Infos zu holen, die zwar etwas kosten, aber dann auch fachlich fundiert sind, würde ich mir an Deiner Stelle für 300 einen Fachmann drüberschauen lassen. Der kann dann auch bei Dir hinterfragen, ob Ihr zB die 30/60er Fliesen im Verbund verlegt haben wollt. Da gibt es bei der Bauleistungsbeschreibung die Lücke, dass da nichts davon steht, also inklusive ist.
Auch muss die Elektrik immens aufgestockt werden. Das sind Sachen, die sehe ich als Laie. Auch kann das Bodengutachten meinen, dass ihr tiefer als 30 cm buddeln lassen müsst. Q2 würde ich als ehemalige Bauherrin auch überdenken.
Dann wird mehrfach darauf hingewiesen, dass Malerleistungen nicht inklusive sind. Ich schau jetzt nicht noch mal nach, aber dazu gehört dann auch zB die Dachverschalung, nicht nur die Wände.
ich sehe also als Laie viel Kapazität für kostenintensive Upgrades, die ich vorab erfragen würde.

Bei Überprüfung von Technik bin ich raus - ich bin kein Fachmann!

Edit, (auch oben)...würde aber 20000 Minimum für Bemusterungen zurückhalten wollen (kommt auf den Grundriss an, wo die Fliesenarbeiten aufhören oder anfangen)
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pinno84

Die Bäder wollen wir definitiv raus nehmen, da uns der Standard(wir wollen große Fliesen) nicht reicht uns und dadurch dann auch die Heizung mit gemacht werden soll. Das Bodengutachten wird durch uns bereits schon veranlasst.
Zudem werden wir den Vertrag vorab prüfen lassen und uns einen Sachverständigen der DEKRA mit ins Boot holen.

Über das Lüftungskonzept haben wir uns noch nicht weiter gekümmert. Bringt dieses ein so großen Mehrwert?
 
Y

ypg

Über das Lüftungskonzept haben wir uns noch nicht weiter gekümmert. Bringt dieses ein so großen Mehrwert?
Dieses Forum ist voll von dem Für und Wider einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - einfach mal zurücklehnen, blättern und lesen

Die Bäder wollen wir definitiv raus nehmen, da uns der Standard(wir wollen große Fliesen) nicht reicht uns und dadurch dann auch die Heizung mit gemacht werden soll.
Sanitär hat aber nichts mit dem Fliesenleger zu tun

Zudem werden wir den Vertrag vorab prüfen lassen und uns einen Sachverständigen der DEKRA mit ins Boot holen.
Sehr gut!
 
Nordlys

Nordlys

Bei den Malerarbeiten sag ich nur: Achtung. das ist nicht Laienspielkreis. Das Rigipsspachteln ist nicht ohne, das traue ich mir nicht zu, und ich hab schon manches mit eigener Hand gut hingekriegt. Auch gössere Flächen gleichmässig rollen kann lange nicht jeder. Den Tiefgrund darf man auch keinesfalls vergessen. Die Dachüberstände z.B. haben meine Frau und ich selbst gemalt mit Consolan. Das ist easy. Bei einem Bungalow. Bei einer Stadtvilla ohne Gerüst kaum möglich. Da musste dann den Zeitpunkt abpassen, wo wegen des Dachdeckens noch eines da steht. Karsten
 
A

Alex85

Da schlackert man wirklich mit den Ohren, wenn man die Aufpreisliste sieht.
Alleine schon die Ansage, Solarthermie ist gesetzlich Pflicht, ist schlicht irreführend bzw. falsch. Für die 12T€ ließe ich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen, da hast du viel mehr von fürs gleiche Geld.
Der Aufpreis für eine Wärmepumpe ist einfach nur frech. Interessant ist aber der geringe Aufpreis zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpe und Sole-Wasser-Wärmepumpe, der ist nämlich recht gering dafür, dass für 200qm Wohnfläche gebohrt werden muss. Da würde ich mich weiter absichern, z.B. indem die Bohrtiefe vom Fachplaner zu bestimmen ist (nein, das ist nicht der Bohr-Udo), sonst bohren die nicht tief genug und die Anlage ist unwirtschaftlich.

Aber in Summe günstig. Oder gar billig.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Einfamilienhaus Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
2Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
3Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 226
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
8Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
9Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
10Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
11Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 949
12Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
13Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung - Seite 319
14Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum 44
15Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
16Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
17Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? - Seite 449
1830 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist. - Seite 11115
19Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? 32
20Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10

Oben