Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
>> Zum 1. Beitrag <<

305er

305er

Hi @Steffen80 , wir bekommen in unserem Neubau auch Glasfaser ins Haus gelegt, wollte aber mit CAT7 Kabel dann das Haus vernetzen.
Cat 7 ist ja glaub ich 100Gb
Glasfaser laut Telekom 100Mbit.

Da reicht doch dann locker Cat 7 oder verwechsle ich da gerade was.
Und was hast du bezahlt für deine Glasfaser Kabeln? Ich dachte die wären wesentlich teurer als Cat7 Kabel
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Mycraft, entweder bist du polnische oder italienische Abstammung oder? Zumindest wenn ich mir den Hotbird Satelliten anschaue, ergibt es für mich sonst keinen Sinn, außer du verstehst einer der beiden Sprachen
Weder noch, aber da ich linguistisch keine 100% Niete bin, kann ich beide Sprachen mindestens lesen und verstehen...

Aber zurück zum Thema, Astra 19.2 und Hotbird ist die übliche Kombi, welche man in unseren Breiten ohne Größe Anstrengungen empfangen kann. Astra 2 eben wegen US und UK

Ich habe 16 Kabel von den 4 LNB's zum Multischalter und von dort dann 8 Kabel an die Satdosen in den Zimmern.

Der Miltischalter verteilt dann alles Signale zur richtigen Zeit am den richtigen Empfänger.

Du musst schon die Antenne auf einen beliebigen Satelliten ausrichten...die anderen findet man dann links und rechts...sind ja alle über den Horizont...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Steffen80

Hi @Steffen80 , wir bekommen in unserem Neubau auch Glasfaser ins Haus gelegt, wollte aber mit Cat7 Kabel dann das Haus vernetzen.
Cat 7 ist ja glaub ich 100Gb
Glasfaser laut Telekom 100Mbit.

Da reicht doch dann locker Cat 7 oder verwechsle ich da gerade was.
Und was hast du bezahlt für deine Glasfaser Kabeln? Ich dachte die wären wesentlich teurer als Cat7 Kabel
Du haust ja alles durcheinander

Du sprichst von Internet INS Haus. Cat.7 ist Kupfer und da gibt es eine Grenze (wo auch immer die ist..100 GB bezweifel ich aber). Glasfaser ist Glasfaser und das ist aktuell "quasi" unbegrenzt...da sollten auch ein PetaByte drüber gehen

Ich rede von der Verkabelung IM Haus, nicht zum Haus. Sei froh wenn Du FTTH (fibre to the Home) bekommst...bekomme ich auch. Mit Zuzahlung von 31.000 EUR. Willkommen in Deutschland (dritte Welt was Internet angehen). Wir bauen in einem NEUBAU! Gebiet und die Penner von der Telekom haben da Kupfer statt Glas gelegt..naja..kann man mich ja jetzt schön zur Kasse bitten!
 
305er

305er

Also bei uns wird im Neubaugebiet gleich komplett Glasfaser bis ins Haus gelegt.

Was kostet denn das Glasfaserkabel, dass du im Haus selbst verlegt hast?
 
RobsonMKK

RobsonMKK

@Steffen80 was für Interfaces benutzt du denn für Glasfaser?
Letzt scheitern selbst du 1 Gigabit von Cat6 und die 10 Gigabit von Cat7 an den meisten Interfaces. Wie an anderer Stelle erwähnt, die meisten Fernseher kommen heute mit 100 MBit daher.
 
S

Steffen80

noch gar keine. Ich habe einfach InLine LWL Duplex Kabel verlegt. Der Meter müsste bei etwa 1 EUR liegen.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
2Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? - Seite 637
3Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
4Probleme mit der Telekom. Querkabel? 33
5Erstellen des Hausanschlusses durch die Telekom 15
6Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
7Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
8Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz - Seite 233
9Telekom FTTH - Was wird benötigt? - Seite 430
10Glasfaserausbau durch 1&1 bzw. Telekom - Wer bezahlt die Baugruben? 20
11Glasfaser kann nicht eingeblasen werden - Seite 212
12Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 437
13Auf Telekom Anschluss verzichten 30
14Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
15Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 329
16Telekom Hausanschluss, eure Erfahrungen. Magenta M ok? - Seite 243
17Hausanschluss: Telekom möchte Weiße Wanne nicht durchbohren - Seite 217
18Streit zwischen Telekom und Stadtwerken - Hausanschluss 10
19Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
20Fragen zum Hausnetzwerk - Seite 214

Oben