Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?

5,00 Stern(e) 33 Votes
Tassimat

Tassimat

Oder mit minus fünftausend (gegenüber dreiseitig mannshoch L-Steine). Ein vom Gelände dringend befürworteter Keller bietet auch Platz, den man darüber nicht doppelt braucht. Ein Keller ist also meistens eher kostenneutral, Bungalows einmal ausgenommen.
100.000€ für mannshohe L-Steine... so ein unfung. Hat man solche Summen nicht übrig bleibt das Grundstück einfach schräg. Kein Keller, keine L-Steine.

Müssen die drei Kinder den Fußball schnell treffen, bevor er seitlich wegrollt. Die schaffen das schon.
 
11ant

11ant

B

Benzeller

Noch zu mir :)
Wir wohnen im Ba-Wü im Grenzbereich zu Bayern (Crailsheim) und wollen da natürlich auch bauen.
ich bin selber in einem Holzhaus aufgewachsen deshalb die präferenz dazu.
Unser einkommen aktuell ist eher überdurschnittlich bei einem Nettohaushalt von ca. 5.500 pro Monat ohne Sonderzahlungen. Haben auch fast 200k Eigenkapital wobei wir nur ca. 150k verwenden wollen.
Aber wenn ein Kind da ist dann kann ja nicht mit diesem Gehalt gerechnet werden, da ein Teil mindestens 2 Jahre daheim sein wir.
Kinder sind aktuell noch keine da.
Wir müssen warscheinliche einen Kompromiss finden z.b nur 2 Kinderzimmer oben und wenn dann das älteste Kind ca. 10-12 ist muss es in eine Kellerzimmer mit einem Lichthof oder ähnlichem. Natürlich muss dann der Keller besser ausgebut sein also mit Fußbodenheizung usw.
 
G

guckuck2

Wir müssen warscheinliche einen Kompromiss finden z.b nur 2 Kinderzimmer oben und wenn dann das älteste Kind ca. 10-12 ist muss es in eine Kellerzimmer mit einem Lichthof oder ähnlichem. Natürlich muss dann der Keller besser ausgebut sein also mit Fußbodenheizung usw.
Die Rechnung geht nicht auf. Wohnfläche unterirdisch ist immer teurer als Wohnfläche überirdisch. Auch einen einzelnen Raum wohntauglich zu machen, ist überproportional teuer.
Lass den Keller weg, baue stattdessen überirdisch 20qm mehr und spar das restliche Geld.

Ich schließe nun natürlich ganz schlimm von mir auf andere, sorry schonmal, aber mit 26 ohne konkrete Familienplanung hätte ich mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwas gebaut (oder nicht gebaut), was mit der verwirklichten Familie überhaupt nicht gepasst hätte. Ich würde mich daher nicht stressen lassen.
Oder rennt dir das Grundstück sonst weg?
Oder brennt die Kohle ein Loch in die Hosentasche?
 
tomtom79

tomtom79

100.000€ für mannshohe L-Steine... so ein unfung. Hat man solche Summen nicht übrig bleibt das Grundstück einfach schräg. Kein Keller, keine L-Steine.

Müssen die drei Kinder den Fußball schnell treffen, bevor er seitlich wegrollt. Die schaffen das schon.
Wenn das Haus an der Straße steht und dann nach hinten abfällt was machst du dann da brauchst du die L-Steine da sind oder 1000 € übertrieben aber man kann nicht immer ohne
 
Y

Ysop***

Noch zu mir :)
Wir wohnen im Ba-Wü im Grenzbereich zu Bayern (Crailsheim) und wollen da natürlich auch bauen.
ich bin selber in einem Holzhaus aufgewachsen deshalb die präferenz dazu.
Unser einkommen aktuell ist eher überdurschnittlich bei einem Nettohaushalt von ca. 5.500 pro Monat ohne Sonderzahlungen. Haben auch fast 200k Eigenkapital wobei wir nur ca. 150k verwenden wollen.
Aber wenn ein Kind da ist dann kann ja nicht mit diesem Gehalt gerechnet werden, da ein Teil mindestens 2 Jahre daheim sein wir.
Kinder sind aktuell noch keine da.
Wir müssen warscheinliche einen Kompromiss finden z.b nur 2 Kinderzimmer oben und wenn dann das älteste Kind ca. 10-12 ist muss es in eine Kellerzimmer mit einem Lichthof oder ähnlichem. Natürlich muss dann der Keller besser ausgebut sein also mit Fußbodenheizung usw.
Habt ihr Hanggrundstück, oder warum der Keller? Der alleine kostet doch schon 100k
Ansonsten ist euer Grundstück doch vergleichsweise günstig. Aber mach doch mal einen eigenen Thread auf für Grundriss und Kalkulation. Vielleicht gibts ja noch mehr Sparpotential
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwehr-Angebot, oder sind Hauspreise so teuer geworden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
4Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
5Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
6Keller oder Grundstück begradigen? 43
7Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
11Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
12Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
15200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
16Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
17Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
18Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
19Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
20Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349

Oben