Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Musketier

Musketier

Dann mußt du die Rohre innerhalb des Hauses (im Fußboden oder im Keller) auf die andere Seite legen und dort in die Entsorgungskanäle ableiten.

Irgendwie mag ich nicht so recht glauben. dass das ein richtiger Klempner ans Regenrohr angeschlossen hat.
Ganz ehrlich? Ich tippe da eher auf den "Eheklempner".
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

diese Art von "Rohr" haben wir auch für unseren Neubau verbaut. Allerdings ausschließlich als "Schutzummantelung" für unsere Frischwasserleitung, die Stromleitung und das Telefonkabel.

Als Abwasserrohr finde ich, als Laie, dieses Rohr leicht grenzwertig.

Woran Du auch denken solltest: Wenn Du Dein Abwasser durch die Außenwand führst und draußen ans Regenfallrohr anschließt bestehen, meiner Meinung nach, zwei Risiken:

1. Kältebrücke ins Haus

2. Frostgefahr - wenn es im Winter mal richtig knackig kalt wird, kann Dir das Rohr eventuell zufrieren - die Folgen davon kannst Du Dir sicher vorstellen.

Daher teile ich die Meinung von @Musketier : Entweder das Rohr in den Fußboden legen (so die Estrichdicke das her gibt) oder nach unten in den Keller und dort unter der Decke an die bestehenden Abwasserleitungen anschließen.

Grüße,

Dirk
 
A

AllyMcT

Tja, das war ein richtiger Klempner der uns für das umlegen der Küche richtig Geld abgeknöpft hat. Es mussten ja auch alle Wasseranschlüsse umgelegt werden. Die Frage bleibt: Kann ich ihn dafür irgendwie "dran" kriegen? Ich schätze nicht! :-/
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
2Drainage am Keller - technisch erforderlich oder nicht ? - Seite 210
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
6Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
7Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
8Verteil-System (Zuluft + Abluft) im Fußboden OG 12
9Dachboden Fußboden aufbauen 24
10Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
11Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
12Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
13Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
14Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
15Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
16Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
19Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
20Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211

Oben