Absturzsicherung in Fensterlaibung befestigen bei WDVS

4,30 Stern(e) 3 Votes
I

imsi123

Hallo in die Runde, bevor ich morgen Fensterbauer, Architekten und Energieberater das Thema anspreche wollte ich das hier schon mal in die Runde werfen und schauen ob jemand einen Tipp dazu geben kann.
Bei uns geht’s ab morgen mit den Fenstern im weiter Und da wird das Thema Absturzsicherung langsam akut. Wir brauchen am Ende ein paar Absturzsicherungen. Aus optischen Gründen möchten wir gerne die Absturzsicherung in der Fensterlaibung befestigen. Nun ist unser Wand Aufbau folgender: 17,5 KS +12 cm Dämmung;Kunststofffenster mit textilscreens und Führungsschienen. So wie ich das jetzt sehe bekommen wir Absturzsicherung nur in der Dämm-Ebene befestigt....Dort ist eine Befestigung ohne so spezielle Konsolen oder Ähnliches die es zum Beispiel von schöck oder von Sto gibt natürlich nicht möglich. Diese sind aber ein teurer Spaß wenn man pro Fenster vier Stück braucht.... Ich hatte mir jetzt überlegt pro Fenster vier stabile Winkel in die Wand zu setzen und dann die Dämmung davor zu setzen. An den Winkeln kann man dann die Absturzsicherung befestigen. Wenn das ginge stellt sich natürlich die Frage ob der WinkelTeil der nicht gedämmt(An dem die Absturzsicherung befestigt ist)ist eine Kältebrücke darstellt. Das Teil wird ja kalt und durch den Stahl könnte die Kälte in den Stein reinziehen. Muss man die Winkel thermisch entkoppeln? Gibt es sowas? Oder gibt es irgendeine Möglichkeit Standardwinkel zu nehmen und die irgend wie noch zu entkoppeln von dem Stein?
Ich hoffe ich konnte das Problem verständlich schildern.
Mit freundlichen Grüßen Ben
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Da gibt es unterschiedliche Systeme und Möglichkeiten. Winkel und Platten. Entkoppelt und nicht.
 
I

imsi123

Wirklich? Toll.Nach was muss ich denn da suchen oder hast du irgendein Beispiel für mich? Das einzige was ich gefunden hab waren diese Montage Konsolen für die Dämmung und das ist natürlich mit 200 € pro Stück keine wirkliche Alternative.
Mit freundlichen Grüßen
 
H

hampshire

Mach es doch erst mal so wie Du es haben willst, lasse dann den Prüfer kommen. Dann siehst Du ob Du noch was machen musst oder nicht. Manchmal reicht auch ein Provisorium zur Prüfung. Es ist meist eine Frage der Haftung, nicht der Realisierung.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Absturzsicherung in Fensterlaibung befestigen bei WDVS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
2Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
3Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 565
4Wie Montage Absturzsicherung in Fensterlaibung - Seite 211
5Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
6Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
7Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
8Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
9Rohbauer hat Fenster um 10cm versetzt - Seite 539
10Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
11Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
12Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 220
13Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau - Seite 634
14Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
15Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? - Seite 210
16Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? - Seite 219
17Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? 162
18Höhe Fenster / Raffstorekasten 10
19Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 94811882
20Absturzsicherung bei Höhenverlauf (teilweise über 1,00m) 63

Oben