Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?

4,70 Stern(e) 3 Votes
kaho674

kaho674

Eine Bestätigung bzw. eine Bescheinigung ist nicht erforderlich, wenn an verfahrensfreie Gebäude angebaut ist.
Nein, das abzureißende Gebäude ist an ein verfahrensfreies Gebäude angebaut. D.h. es ist keine Bestätigung erforderlich. So würde ich es auch lesen. Die Frage ist, ist das Stadl verfahrensfrei? Immerhin fällt es lt. Statik ein, wenn das Hauptgebäude eingerissen wird.

(Man kommt sich vor, wie bei den Schildbürgern.)
 
KingSong

KingSong

Eine Bestätigung bzw. eine Bescheinigung ist nicht erforderlich, wenn an verfahrensfreie Gebäude angebaut ist.
So nochmal genau nachgelesen, der Stadl ist nach Art. 57 Abs. 1 bis 3 BayBO kein Verfahrensfreies Gebäude und damit gilt dieser Satz leider nicht.

Ich komme mir schon lange vor wie bei den Schildbürgern.....
 
T

toxicmolotof

Kaho674s Beitrag ist selbstverständlich satirisch gemeint.

Nicht dass es zu Missverständnissen kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abrissverfügung gegen sich selbst erwirken?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
2Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021 - Seite 27240
3Dicke von Betonplatte für 2 stöckiges Gebäude 10
4Gebäude- und Freifläche im Außengebiet 10

Oben