Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

jemras

Hallo!
Wir stehen gerade vor der schwierigen Entscheidung wie wir unser Haus ausrichten sollen. Wir haben mittlerweile zwei favorisierte Varianten (siehe Bilder).
Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Hang-Grundstück mit leichtem Abfall nach Süden.
Auf der anderen Straßenseite sind sowohl im Süden als auch im Westen weitere Baugrundstücke.
Für mich ist eigentlich die Variante 1 mit der Terrassen im Süden die schönere (u.A. wegen der Aussicht). Nur frage ich mich, ob der versteckte Eingang im Norden und der "lange" Weg dorthin nicht etwas ungewöhnlich sind.
Über Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
LG

Variante 1
galabauer-eingang-terrasse-grundstueck-garten-58542-1.jpg





























































Variante 2 galabauer-eingang-terrasse-grundstueck-garten-58542-2.jpg
galabauer-eingang-terrasse-grundstueck-garten-58542-1.jpg

galabauer-eingang-terrasse-grundstueck-garten-58542-2.jpg
 
Y

ypg

Für mich gehört der Eingang in den "Eingangsbereich" -also sichtbar nach vorn - vielen ist das egal.
Jeder Standard-Grundriss kann seine Terrasse entsprechend der Sonne hin befördern, auch im gemütlichen Sinn des Grundstücks.
Wenn die Idee fehlt bzw es man es selbst nicht kann: Architekt wechseln oder später Garten-Landschaftsbauer befragen
Warum macht Ihr nicht Zugang im Westen und Terrasse im Süden?.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Na ist doch gut Terrasse und Garten im Süden, Eingang im Norden was gibt es besseres? Vom Carport kommt man auch gut hin...ich würde es so bauen
 
lastdrop

lastdrop

Für mich wäre der Eingang zu versteckt.

ist denn die Nordseite wenigstens hell? Ich kenne einige Eingänge im Norden, die ziemlich dunkel und voll mit Moos sind, nicht so schön.
 
D

Doc.Schnaggls

Hallo,

ich würde auf jeden Fall Variante 1 mit der Südterrasse wählen.

Überleg mal, wieviel Grundstücksfläche Du Dir bei Variante 2 mit der Hofeinfahrt zupflasterst... Da möchte ich ich Winter nicht Schnee räumen müssen...

Grüße,

Dirk
 
A

amelie74

Persönlich würde ich mich für Variante 1 entscheiden. Der Garten wäre mir bei zweiter Variante zu verschnitten.
So ist es übersichtlicher und du benötigst weniger Pflastersteine, um die Zufahrt zu gewährleisten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausausrichtung - Wie sollen wir das Haus stellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
4Schmales Grundstück wg. Süd-Zuwegung nach hinten? 40
5Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? 21
6Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
7Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 1077
8Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
9EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück - Seite 320
10Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
11Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege - Seite 347
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
13Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
14Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
15Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
16Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
17Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 15529
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Grundstück die Zweite - Bitte um Beurteilung - Seite 644
20Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung 13

Oben