Grundrisse zu Zweifamilienhaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
J

Jim888

Hallo zusammen,

ich habe hier vor einigen Wochen bereits unsere selbst gezeichneten Grundriss-Ideen eingestellt. Nachdem Ihr viele gute Anregungen gegeben habt, sind nun die Grobentwürfe vom Architekten da, die ich gerne erneut zur Diskussion stellen möchte.

Es geht um ein Zweifamilienhaus, eine Wohneinheit im EG (für meine Eltern, spätere Vermietung), die OGs für uns. Das Haus bekommt ein Flachdach. Die etwas unkonventionelle Aufteilung der oberen Wohnung (Gemeinschaftsräume oben, Ruheräume unten) ist von uns so gewollt.

Freue mich auf Eure Kommentare.

Danke, Jim
grundrisse-zu-zweifamilienhaus-53974-1.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-53974-2.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-53974-3.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-53974-4.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-53974-5.jpg
 
Jaydee

Jaydee

Ich muss gestehen, dass ich das gar nicht so schlecht finde. Eventuell kann man noch über den Eingang zur Speis in der oberen Wohnung durch die Küche diskutieren. Sonst ist der Weg doch recht weit.

Was ich nicht ganz so toll finde, ist der Flur in der Zwischenetage, also da, wo Ihr die Schlafräume habt. Der ist finster wie im Affen****, da müsst Ihr immer Licht anmachen.
 
J

Jim888

Hallo Jaydee,

da gebe ich Dir völlig Recht - die Speisekammer muss von der Küche aus zugänglich sein, was ja auch problemlos änderbar ist.

Der Gang im OG1 lässt sich hoffentlich dadurch akzeptabel aufhellen, indem die Türen vom Hauswirtschaftsraum und zur Garderobe Oberlichter bekommen. Trotzdem wir das bestimmt nicht der hellste Ort im Haus. Dazu müsste man alles etwas offener gestalten, z.B. die Wand zur Garderobe weglassen. Die ist uns aber doch recht wichtig, weil man so z.B. am Abend mit Besuch ungestört an den Ruheräumen der Kinder vorbeikommt. Tagsüber ist die Türe zwischen Gang und Garderobe vermutlich aber immer offen, dann kommt auch mehr Licht rein.
 
J

Jim888

Ja, das Zimmer ist ein rechter Schlauch. Man könnte den linken Teil der Nordwand noch 20cm nach Norden schieben. Doch dann wird der Grundriss verworrener. (Was man nicht merkt, wenn man drin ist, aber von oben sieht's halt unschön aus und kostet vielleicht minimal mehr). Ob da wirklich mal ein Kind drin wohnt, wird sich zeigen
 
Y

ypg

Hm, wann benutzt Ihr denn die Sauna? Wahrscheinlich nicht dann, wenn die Sonne am höchsten steh?
Die Nordlage finde ich nicht attraktiv, sondern denke, dass sie vergrünt und vermoost in der schattigen Lage.
Außerdem kann man am Abend, wenn Ihr saunt und die Kids im Kino sind oder schlafen , mal kurz durchs Wohnzimmer zur schönen Wellness-Lounge auf die Dachterrasse... das sind doch keine Wege, die da zurückgelegt werden...

Ich habe übrigens auch nichts am Konzept auszusetzen. Natürlich wäre es nicht meine Form zu wohnen, aber man muss sich halt an die Begebenheit und Situation anpassen.
Einzig finde ich die schrägen Wände sehr gewöhnungsbedürftig... auch die Trennwand Diele im Schlafgeschoss.
Auf die Speis würde ich hier nicht verzichten (bin kein Speisliebhaber), da die Wege zum Keller lang sein können... und dort steht normalerweise der zweite Kühlschrank und alles andere nötige, was nicht gerade dekorativ ist (Staubsauger und co)
 
kaho674

kaho674

Die Wohnung im EG find ich nicht so prickelnd. Die Küche ist sehr schmal - wenn man da zu zweit drin ist, muss man schon aneinander vorbeidrängeln - nicht gerade eine Traumküche. Im Bad passt nicht mal eine Badewanne rein - ok, eventuell bewußte Entscheidung. Die Garderobe ist mickrig - auch so eine Drängelsache. Mehr als 1 Person darf nicht Gleichzeit rein oder raus gehen. Mir persönlich wär das einfach ständig zu eng.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse zu Zweifamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 222
4Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
5Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
6Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
7Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
8Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung - Seite 573
9Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1040m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
11Ideen für Aufteilung und Planung einer Wohnung - Seite 541
12Finanzierungsplanung mit vermieteter Wohnung 17
131,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche 28
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 2104
15Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? - Seite 572
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? - Seite 314
17Küche und Abstellraum Etagenwohnung Grundriss optimieren 34
18Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
19Lösung für die Garderobe 106
20Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 662

Oben