Grundrisse zu Zweifamilienhaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundrisse zu Zweifamilienhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ach so, was ich noch sagen wollte: die Treppen sind keine Podesttreppen. Mein Programm kann die anderen nicht so exakt. Deswegen hab ich die eingemalt (das würde aber vom Platz nicht ausreichen).
 
kaho674

kaho674

Mein Mann kam gerade vorbei geschneit und guckt, was ich hier treibe. Natürlich hat er auf den ersten Blick ein dickes Problem entdeckt: Das Bad im 1. OG ist direkt über dem Wohnzimmer im EG. Mist. Tja, das wird wohl doch nichts... na dann Gute Nacht allerseits!
 
Y

ypg

Stimmt, irgendwas ist ja immer... Nun denn, aber immerhin eine gute Grundlage für den Architekt (der natürlich die Vorschläge seiner Kunden liebt )
 
kaho674

kaho674

Moin, tja, irgend einen Tod wird Jim wohl sterben müssen. Bedenkt man die Rohre, müssen leider doch einige Zimmer noch mal Plätze wechseln. Ich hab mal nen Schacht eingemalt, damit der Platz später nicht fehlt. Ganz oben tauschen Wohnzimmer und Küche mehr oder weniger die Plätze. Halte ich für undramatisch. Ist sowieso schöner, wenn die Küche mit an der Terrasse ist. Da haben's die Kaffeetasse nicht so weit auf den Balkon.

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-1.jpg

Im 1. OG ist's nun die Wahl zwischen Skylla und Charybdis. Ich hab nur mal Bad und Eltern getauscht. Das ist natürlich delikat, da dann 1 Kinderzimmer direkt am Schlafzimmer wär. Ich hab da mal die Wand verdoppelt. Ansonsten bliebe die Möglichkeit, das Schlafzimmer mit Kind 3 zu tauschen - der Effekt mit der Vorbeischleicherei an der Treppe wäre dann natürlich aber nicht mehr so ideal.
grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-2.jpg


Im EG hab ich den Vorschlag von ypg aufgegriffen und die Küche etwas verkleinert. Der Schacht ist natürlich dazu gekommen und die Speisekammer vorerst gestrichen.

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-3.jpg

Was mir jetzt noch Bedenken macht, ist das 1 Bad für 5 Menschlein reichen soll?! Also habe ich den Hauswirtschaftsraum im 1. OG noch in ein Minibad verwandelt. Da dann wieder Rohre im Schlafzimmer darunter wären, musste das Bad und Schlafzimmer im EG noch die Plätze wechseln. Dann könnte man auch ganz oben noch ein Schnickschnackzimmer als Gäste-WC einrichten.
Na, da haste doch genug Stoff für den Architekten, würd ich sagen. Der wird sich freuen.
grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-1.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-2.jpg

grundrisse-zu-zweifamilienhaus-54607-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86383 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrisse zu Zweifamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
5Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
6Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung - Seite 328
7Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
8Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? - Seite 329
9Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 558
10Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
11Standort Küche und Wohnzimmer 55
12Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
15Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
16Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
19Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
20Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21

Oben