Rohbau abgeschlossen - Kosten Innenausbau?

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

mrniceguy1980

Hallo Profis ;)

haben jetzt mit viel, viel Fleiß&Schweiß den Rohbau fertig gestellt, aktuell haben wir 120.000€ ausgegeben (zwei Stockwerke; 15x6m Abmaße) inklusive Dach und Fenster - insgesamt wollen wir bei 200.000€ landen (wird eng, ich weiß)

Als Selbstbauer hat man natürlich immer das Problem, dass man schlecht planen kann was die Kosten angeht. Deshalb jetzt hier meine Frage, welche Positionen mit ca. Kosten kommen noch auf mich zu? Ich schreibe jetzt einfach mal auf, was ich aktuell im Kopf habe inkl meiner geschätzten Kosten und ich hoffe, ihr korrigiert/ergänzt mich :)


  • Putz; Angebot über 10.000€ für innen u außen liegt vor
  • Estrich; Angebot über 4000€ liegt vor
  • Bodenbeläge inkl. Fließen für die Bäder geschätzt 12.0000€
  • Türen und Zargen (sechs Stück und zwei Sondermaßen) geschätzt 2500€
  • Küche; ca. 5000€
  • Elektrik nur Material; Schwiegervater macht den Rest 2500€
  • Bad- und Küchenarmaturen, Keramik etc. 5000€
  • Rigipsverkleidung Decken (120m²) 1000€
  • Innen- und Außenfarbe 1000€
  • Treppen (2 x Stahlwangen u Holzstufen) 4000€

Wenn ich das jetzt zusammenrechne, dann komme ich auf knappe 50.000€ für den Innenausbau; das kommt mir doch sehr wenig vor? Was habe ich vergessen, wo liege ich viel zu tief mit meinen Preisvorstellungen?
soweit vielen Dank :D
 
Musketier

Musketier

Küche 5000? Gibt´s das noch?
Klar gibts das noch. Man muß natürlich Abstriche machen.
Unsere aktuelle Küche kam vor 5 Jahren beim Möbel-Discounter im Angebot ca. 2000€ inkl. Herd, Ceranfeld und Geschirrspüler (alles NoName) und natürlich inkl. Aufbau. Da sind natürlich dann keine Türendämpfer, Eck-Rondell, ausziehbare Mülleimer o.ä. enthalten. Gefallen tut sie uns heute noch.


Da die Küche noch sehr gut erhalten ist, wollten wir die erstmal ins Haus mitnehmen.
Da wir als Stauraum bisher noch einen Einbauschrank hatten und jetzt auch der Schornstein in der Ecke wegfällt, wollten wir die Küche um einen Hochschrank und ein Eck-Rondell ergänzen und die Arbeitsplatte und die Abschlussleisten oben und unten erneuern.
Das würde uns nochmal genausoviel, wie die ganze Küche inkl. Geräte kosten. :(

Aber selbst dann wären wir unter 5000€
 
L

Leon

Es gibt also noch Zeichen und Wunder:)! Die Idee ist nicht ohne, wobei ich es mag, wenn die Schubladen "gedämpft" zufallen...:cool:!
 
M

mrniceguy1980

Heizung ist schon dabei bzw. Angebot über 18.000€ liegt vor :)
zur Küche; klar geht das mit 5000€ - sind eh nicht so die Köche und sind mit weiß lackierten Fronten zufrieden :)
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau abgeschlossen - Kosten Innenausbau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 235
2Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche - Seite 532
3Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! - Seite 220
4Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
5Geschlossene oder offene Küche ? 11
6Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
7Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
8Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
9Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
10Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
11Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
13Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
14Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
15Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
16Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
17Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
18Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
19Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben