Einbaustrahler für Grundbeleuchtung

4,70 Stern(e) 3 Votes
F

Fleckvieh

Hallo zusammen,

wir bauen momentan ein Einfamilienhaus und haben für die Grundbeleuchtung Einbautöpfe mit einem Durchmesser von 180 mm verwendet (Anordnung gemäß nachfolgendem Plan).
Nun sind wir auf die Suche nach dem passenden Einbaustrahlern.
Welche Lichtstärke würdet ihr pro Strahler vorsehen, damit man gut etwas sieht, aber es auch nicht zu grell wirkt.
Welche Abstrahlwinkel würdet ihr empfehlen, damit es auf dem Boden nicht fleckig wirkt?

Für eure Erfahrungen und Empfehlungen wären wir sehr dankbar.
einbaustrahler-fuer-grundbeleuchtung-689787-1.jpg
 
N

nordanney

Um es nicht nur punktuell zu haben, würde ich 120-150 Grad nehmen.

Davon abgesehen sei die Frag erlaubt, ob Du auch "normale" Lampen geplant hast. Finde die Spot-Planung einfach nur grässlich (viel zu viel und unnötig und ungemütlich).
 
F

Fleckvieh

Im Esszimmer und Wohnzimmer sind auch normale Deckenlampen geplant.
In den anderen Räumen nur punktuell (am Spiegelschrank, Nachttischleuchte, an Dunstabzugshaube, ...)
 
N

nordanney

In den anderen Räumen nur punktuell (am Spiegelschrank, Nachttischleuchte, an Dunstabzugshaube, ...)
Dann mach Dir in den anderen Räumen doch bitte noch Gedanken über eine andere Beleuchtung. Deckenspots machen zwar einen Raum hell, aber schaffen weder Gemütlichkeit noch eine angenehme Situation. Denk an
- Stehlampen
- Tisch-/Couch-/Fensterbanklampen
- Wandlampen
- indirekte Beleuchtung
- Akzentbeleuchtungen
- sogar Kerzen kann man planen

Spots nimmt man eigentlich nur, wenn man es - platt gesagt - einfach nur hell haben möchte. Aber es gibt im Haus und insbesondere im Wohnzimmer genug Situationen, wo die Spots einfach versagen (für fast alle Situationen sind Spots nicht die Lösung).
 
M

Molybdean

Ich bin nicht so "Anti Spot" wie andere hier, aber grundsätzlich ist die Reihenfolge falsch.

Man geht von
- Gewünschte Helligkeit in Raum X
über
- Gewünschte Lampe
zu
- Anzahl und Position der Lampen

nicht andersrum. Dabei muss dann der Lichtkegel beachtet werden und das "wo ragen Hindernisse rein" (Regale, Menschen, Dunstabzughauben...)

Ansonsten bin ich für 24V Spots in Dimmbar. Entweder in Warmweis oder in tunable white.

Bin mit den Constaled 31639 ziemlich zufrieden, aber dafür muss ein bisschen mehr als nur der Spot passen.
 
D

derdietmar

Hallo,

wenn schon umgesetzt, dann so hell wie möglich (Lumen), so breit wie möglich (Abstrahlwinkel) und zwingend ausnahmslos dimmbar. Idealerweise dim2warm / warmglow.

Einfachste Variante GU10 Spothalter mit entsprechenden Leuchtmitteln (z.B. Philips warmglow 80W). Wenn Geld keine Rolle spielt, dann gerne auch Spots z.B. von Occhio.

Wenn noch in der Planung, folgende Spots weg:
  • Schlafzimmer links und rechts neben Bett durch Nachttischleuchten oder ggf. Hängeleuchten über den Nachtkästchen (schön aber unflexibel) ersetzen
  • Esszimmer alle, stattdessen Pendelleuchte über Tisch
  • Bad und WC, Spiegelleuchte nicht vergessen
Die Spots sind nur eine Grundbeleuchtung, Stimmung kommt durch Objektleuchten und indirekte Beleuchtung zu Stande. Dimmbare Spots können letztere allerdings unterstützen, bei sehr niedrigem Dimmwert (5%).

Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbaustrahler für Grundbeleuchtung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
2Anzahl der nötigen Spots (Halox) und welche? - Seite 320
3Aufpreis hochwertige Lampen notwendig? - Seite 421
4Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
5Lampen aufhängen - Kostenschätzung Elektriker 17
6Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 240
7Planung Podest im Wohnzimmer 12
8Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
97,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
10Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung 28
11LED- statt Halogen Spot 23
12Spot-Beleuchtung / Anordnung / Menge - Seite 273
13Lampen anbringen 11
14Lampen, Spots und Beleuchtungs-Planungen - Seite 226
15Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
16Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht 26
17Welcher Bohrer für die Decke zum Lampen aufhängen? 31
18Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer? 10
19Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
20Wohnzimmer Heimkino separat ? 21

Oben