Parkett von Ter Hürne, Meister & Parador, Erfahrungsberichte?

5,00 Stern(e) 4 Votes
G

goldfisch138

Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung einen Eichenparkett auszusuchen & habe hier bereits mehrere Hersteller verglichen.
Grundsätzlich gefällt mir ein geöltes Parkett grundsätzlich besser als ein lackiertes. Ich habe mir hier auch schon einen Favoriten rausgesucht.

Nun ist mir aber aufgefallen, dass dieser recht teuer ist, was grundsätzlich kein Showstopper sein soll. Ich weiß aber, dass hier im Forum ein Großteil Parkett verbaut hat und möchte daher fragen, ob jemand ähnliches Parkett verlegt hat und kann hier von seinen Erfahrungen berichten. Das Parkett soll nur in den Wohn-/Essbereich, sowie die Wohnräume. In Küche, Bad & Gäste-WC geht mir nichts ohne Fliese :)

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte.
Gruß
goldfisch138
 
N

nordanney

Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Erfahrungsberichte.
Was für Erfahrungen brauchst Du? Habe seit 20 Jahren zig verschiedene Parketts (ist das die Mehrzahl von Parkett?) verlegt.

Fazit: Ist am Ende alles Holz. Verarbeitung unterscheidet sich leicht (billig clickt nicht so gut). Deckschicht, die man selbst wahrscheinlich eh die nächsten 25 Jahre nicht abschleift, ist überall ausreichend dick. Such Dir aus, was Dir gefällt und erfreue Dich dran.

P.S. Aktuell Haro Eiche geräuchert. Vorher Eiche weiß geölt zweischichtiges Parkett für 25€. Davor Haro Eiche Sauvage von Haro. Davor Ter Hürne Wenge und irgendwas mit Ahorn. Wenn man jeweils das Parkett verlegt sieht, findest Du keinen Unterschied mehr - meine damit, Du siehst nicht, welches Parkett welchen Preis hatte. Und Du fühlst es auch nicht.
 
J

jehd

Ich habe Parador 3060 geölt 3-Stab Eiche seit 10 Jahren, von mir volle Empfehlung. Hat sich sehr gut gehalten trotz minimaler Pflege. Ich habe es selbst verlegt, ging sehr gut. Ich habe es aber verklebt weil ich ein festes Trittgefühl haben wollte und um die Fußbodenheizung nicht zu sehr zu dämmen. Würde ich auch wieder so machen.

Ich hatte damals Angebote von verschiedenen Anbietern eingeholt, die Preise waren sehr unterschiedlich. In jedem Fall viel billiger als UVP. Am Ende war es bei mir recht genau 30€/qm frei Haus, wobei 3Stab billiger ist als Landhausdiele.

Damals hatte ich verschiedene Muster bestellt von den Herstellern, war kostenlos oder sehr billig. Ich würde schon sagen dass es Unterschiede gibt, am einfachsten bei der Dicke der Nutzschicht zu sehen. Eine Probe Zweischichtparkett von einem nicht unbekannten Hersteller hat sich bei mir über Weihnachten unverlegt selbst zerstört (so verzogen dass es gesplittert ist) Die Variante war dann raus....
 
wiltshire

wiltshire

Nachdem wir viele Muster angesehen haben, entscheiden wir uns für Weitzer entschieden (hab mal nachgeguckt: Eiche Ice, Landhausdiele "wild", gefast, reliefgehobelt, natürliche Farbunterschiede, geölt, 3,6mm Nutzschicht. 14mm Gesamtstärke).
Wir sind keine "Pflegekönige" und haben auch nicht den superreinlichsten Haushalt. Das Parkett liegt auch in der Küche. Bislang bewährt sich alles gut, zur Entscheidung gibt es keine Reue.
Entscheidend waren für uns
1. Die Optik
2. Die Haptik - ich konnte deutliche Unterschiede fühlen, als ich die verschiedenen Muster in der Hand hielt. Das ist rein subjektiv - ich bin kein Profi
3. Der Betrieb, mit dem wir zusammenarbeiten wollten hatte Erfahrung mit diesem Produkt. (Wir wollten unsprünglich ein anderes Produkt, das sagte ich dann aber ab, da der Hersteller begann uns einen anderen Handwerksbetrieb aufzudrängen.)

Ob ein anderes Parkett uns auch nach 6 Jahren zu einer identischen Aussage geführt hätte ist sehr gut möglich - mir fehlt nun der Vergleich.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett von Ter Hürne, Meister & Parador, Erfahrungsberichte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett als Bodenbelag in der Küche - Seite 215
2Landhausdiele Parkettboden weiss geölt gesucht 10
3Designboden Disano von Haro 13
4Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
5Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen - Seite 210
6Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
7Erfahrungen Silva Trade - Sipa Floor Landhausdiele 10
8Offener Wohnbereich mit Küche: Welche Bodenmaterialien? - Seite 425
9Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden? - Seite 235
10Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht? 27
11Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
12Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
13Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 539
14Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
15Parkett Furnierboden Nachteile? Außer keine Abschleifmöglichkeit? - Seite 525
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Parkett Unterschiede Marken vs. Noname 13
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
19Holztreppe: geölt oder lackiert - Seite 432
20Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 1279

Oben