Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

HausamBerg

Hallo an alle,

aktuell befinden wir uns in der Planungsphase bei einem Architekten. Das Haus wird in Massivbauweise gebaut. Satteldach 30 Grad. Norden ist oben im Plan.

Wir werden dort zusammen mit unseren 2 Kindern wohnen. Diese sind noch im Kindergarten Alter.
Bitte gebt doch eure Anregungen, damit wir eventuell noch Änderungen vornehmen können.
Eventuell wird noch das Elternschlafzimmer mit dem Kinderschlafzimmer im Norden getauscht. Die Kinderschlafzimmer dann Richtung Süden und gleich groß.

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

11ant

11ant

Y

ypg

Hmm.. grundsätzlich ist es natürlich immer schwierig, wenn man mit Keller baut und in den Wohnebenen keinen Wischmop und Staubsauger unterbringen kann.
- Aber dafür sorgt es für viel Bewegung, für jedes Ding den Keller zu laufen und Getränkekisten nach unten zu schleppen.

- Zu dem Wechsel Kinderzimmer/Schlafzimmer: sollte man schon deshalb machen, damit die Kinderzimmer die schönen helleren Räume bekommen. Ich persönlich finde ü18qm aber zu groß für Kinderzimmer - meist glänzen sie dann vor Ungemütlichkeit, weil nun mal die notwendigen Möbel nicht für Behaglichkeit dienen können. Kinderzimmer müssen allerdings nicht gleich groß sein. Man kann ein großes und ein kleineres Zimmer mit gleichen Möbel einrichten und Fehler machen, sodass das kleinere Zimmer größer wirkt als das große.
- Was natürlich auffällt, ist der Luftraum über der Diele: der wird den Hall und Schall nach oben tragen wie auch kalte Luft, wenn mal die Haustür aufgemacht wird.
- In der Küche wären mir zu wenig Hochschränke. Die Speis empfinde ich wiederum als überflüssig Und lässt keine schöne Insel zu, nur diesen Stummel.
- Schatten- oder Zweitterrasse ist immer nett, würde ich aber wohl gern direkt von der Küche aus begehen können (Tausch Büro/Küche). Tausch hätte den Vorteil, in der Küche nicht nur ein Nordfenster zu haben, sondern auch von der Ostsonne zu profitieren.
- Bei der Hausgröße würde ich vermeiden, dass der Treppenantritt direkt im Schmutzbereich der Haustür liegt.
- Wie ein Sofa im Raum steht, ist natürlich Geschmackssache. Da würde ich aber auf allen drei Seiten die Möglichkeit einplanen, den TV anzuschließen. Denn diese Variante wäre wohl für mich die letzte, die ich für gut befinde.
- Fensterlage in der Ankleide verstehe ich nicht: damit nimmt man sich auf der einen Seite Stellfläche, wie man ja sieht. Für die Optik in der Fassade ist es jetzt anscheinend eh nicht wichtig, oder?
- Keller, Hobbyraum, da machen die Türpositionen keinen Sinn. Die würde ich so setzen, dass man auch mal eine Trennung der Räume vornehmen kann. Ich sehe den Raum aber auch eher im Osten mit Lichtschacht wie das Gästezimmer.
- Das vorhandene Fenster im Hobbyraum ist von der Lage eine Fehlplanung, denn für die Terrasse tut der Lichtschacht weniger als nichts.

Um jetzt noch zu sagen, .ansonsten nett. ist wohl von mir zu viel an Kritik geflossen?!
Aber mit den Änderungen kann es ganz nett werden. Zumindest ist ja genug Fläche vorhanden, dass es zu keinen Engstellen kommen sollte.
 
K a t j a

K a t j a

Leider kennen wir nicht das ganze Grundstück.
Was mich sehr stört, ist die Position der Garage im Westen. Diese Wand nimmt einem sämtliches Licht in der Küche. Das wäre mir zu trist und deprimierend. Könnte die Garage nicht vielleicht besser an den Platz, wo die "Schattenterrasse" einsam und unerreichbar vor sich hin dümpelt?

Ansonsten hat Yvonne schon vieles gesagt. Was mir noch ins Auge stach, ist der Schornstein in der Ankleide. Den würde ich auf den Flur verbannen und dort mit Einbauregalen kaschieren.
Könnt Ihr bitte noch das Budget nennen?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
4Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
5Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
6Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
7Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
8Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
10Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 1065
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
13Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
14Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
15Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
16Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 357
17Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
18Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226

Oben