Grundriss: Treppenplanung stufen in der Wendung

4,70 Stern(e) 6 Votes
C

Contact2001

Hallo allerseits,
ich habe hier einen Grundriss, die Treppe wurde geplant unten in der Wendung nur zwei stufen oben aber Drei, macht das sinn?
Die Geschosshöhe ist 3.15m 17 Stufen den Rest seht Ihr auf den Zeichnungen.
Würdet Ihr das so ausführen bzw. was würdet Ihr unter umständen anders machen?

Vielen Dank
Mike
 

Anhänge

wiltshire

wiltshire

Das ist in der Tat ein auffällies Detail.
Meine Idee dazu - ohne, dass ich ein Treppenprofi bin: Die dreistufige Lösung spart Baulänge der Treppe. Die zweistufige Lösung gibt etwas mehr Sicherheit gegen das Stürzen aufgrund der größeren äußeren Trittflächen. Mit der Lösung hast Du etwas mehr Sicherheit oben und dennoch eine möglichst kurze Treppe. Eigentlich ganz pfiffig, oder?
 
C

Contact2001

Das ist in der Tat ein auffällies Detail.
Meine Idee dazu - ohne, dass ich ein Treppenprofi bin: Die dreistufige Lösung spart Baulänge der Treppe. Die zweistufige Lösung gibt etwas mehr Sicherheit gegen das Stürzen aufgrund der größeren äußeren Trittflächen. Mit der Lösung hast Du etwas mehr Sicherheit oben und dennoch eine möglichst kurze Treppe. Eigentlich ganz pfiffig, oder?
Vielen lieben dank für deinen Kommentar,

also deiner Meinung nach die größeren Doppelstufen dann lieber oben haben und die Drei Stufen unten, im moment ist es anders herum geplant, aber ich denke auch es ist besser unten zu stürzen als oben.
 
11ant

11ant

ich habe hier einen Grundriss, die Treppe wurde geplant unten in der Wendung nur zwei stufen oben aber Drei, macht das sinn?
Die Geschosshöhe ist 3.15m 17 Stufen den Rest seht Ihr auf den Zeichnungen.
Würdet Ihr das so ausführen bzw. was würdet Ihr unter umständen anders machen?
Die Zeichnung zeigt nicht eine Treppe, sondern zwei halbe: planunten den Fuß der Treppe vom EG ins OG, aber gestrichelt den Kopf der Treppe vom KG ins EG. Diese übliche Form der zeichnerischen Darstellung kann zu Trugschlüssen führen, weil Laien darin häufig nur "eine" Treppe sehen. Davon abgesehen / unabhängig ...
also deiner Meinung nach die größeren Doppelstufen dann lieber oben haben und die Drei Stufen unten, im moment ist es anders herum geplant, aber ich denke auch es ist besser unten zu stürzen als oben.
... stolpert man aus sanitäterischer Sicht prinzipiell besser aufwärts als abwärts, weil abwärts eher zum Sturz gerät.

Zeige mal das OG - ich vermute, der Kopf der Treppe könnte gar gerade auslaufen.
 
H

hanse987

Kannst mal nach Treppenstufen verziehen suchen. Da findet man die verschiedenen Konstruktionsmethoden zu gewendelten Treppen.
Direkt in die Rundung zu starten ist meist schwierig. Ein kleiner Antritt bzw. Austritt ist da ganz hilfreich.

Schon wieder 20 Jahre her, als ich Treppenkonstruktion in der Technikerausbildung hatte. Wie die Zeit vergeht!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Treppenplanung stufen in der Wendung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 321
4Welche Treppe habt ihr genommen - Seite 277
5Gerade Treppe - warum? 14
6Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
7Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 868
8Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
9Treppe - Welches Material, welche Optik? - Seite 214
10Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 350
11Fliesenlegen in Neubau OG - keine Treppe vorhanden - Seite 222
12Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
13Treppe um 10cm versetzt, Optionen? - Seite 339
14Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
15LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? - Seite 210
17Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 526
18In welche Richtung die Treppe? Erfahrungswerte und Meinungen - Seite 632
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 231
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben