Finanzierung des Hausbaus machbar?

4,90 Stern(e) 19 Votes
N

nordanney

Wenn das Grundstück es hergibt, dann wäre ein Doppelhaus
2x150qm ist genauso teuer wie 1x300qm. Du sparst beim Doppelhaus nicht bei den Baukosten. Muss auch erst einmal finanziert werden.
Wenn ich dann die zweite Hälfte für 1.500€ vermiete, aber 2.000€ Rate habe, kann ich mir das Doppelhaus erst recht nicht leisten, wenn es schon beim Einzelhaus knapp ist.
Die Baukosten liegen nur 30% höher wie bei einem Einfamilienhaus.
Das hast Du wie genau berechnet?
 
H

Haus Luni

2x150qm ist genauso teuer wie 1x300qm. Du sparst beim Doppelhaus nicht bei den Baukosten. Muss auch erst einmal finanziert werden.
Wenn ich dann die zweite Hälfte für 1.500€ vermiete, aber 2.000€ Rate habe, kann ich mir das Doppelhaus erst recht nicht leisten, wenn es schon beim Einzelhaus knapp ist.

Das hast Du wie genau berechnet?

Grundsätzlich hast du Recht. Habe es etwas anders interpretiert:
Einfamilienhaus mit 150m² ca. 500.000€
DPH mit 2x150 m² ca 850.000€

Die Kalkulation ist natürlich komplexer. Ggf. doppelte KFW Förderung. Mieteinnahmen. Steuer/Abschreibung berücksichtigen.
 
M

motorradsilke

Ach so.
Also Grundstück T€ 150
Haus 1 T€ 350
Haus 2 T€ 350
Wenn man beide Häuser gleichzeitig baut müsste man doch etwas sparen können. Nur 1 Bauplatz, 1 Bagger, 1 Kran, 1 x Anlieferung Material1 x Anfahrt Handwerker (bei denen, die immer nur für ein paar h kommen), vielleicht nur 1 Heizung…
 
N

nordanney

Wenn man beide Häuser gleichzeitig baut müsste man doch etwas sparen können. Nur 1 Bauplatz, 1 Bagger, 1 Kran, 1 x Anlieferung Material1 x Anfahrt Handwerker (bei denen, die immer nur für ein paar h kommen),
Das ist tatsächlich zu vernachlässigen. Ein Bagger und ein Kran gleichzeitig passt (dann hast Du 1.000€ gespart).
vielleicht nur 1 Heizung…
Theoretisch schon. Praktisch nicht machbar, wenn es zwei Häuser sind (zu aufwändig). Und wenn Du mal daran denkst zu verkaufen, wird es zum Dealbreaker.
Die Ersparnis, die man tatsächlich merkt, ist der Grundstückseinstand. Der einzige Grund, warum Doppelhaushälfte/REH günstiger sind (von 5.000€ Ersparnis über alles mal abgesehen, die Du aber in der Kalkulation von ner 3/4 Million nicht merkst).
 
Tassimat

Tassimat

Und bis so eine zweite Haushälfte oder Einliegerwohnung vermietet ist hat man doppelt so hohe Kosten.
Würde ich auf keinen Fall auch nur im Ansatz so planen oder machen wollen.

Einliegerwohnung ist für nahe Verwandte (Pflege der Eltern usw.) noch ok, wenn man sich auch den Leerstand dessen leisten kann. Aber selbst davon kann ich nur massiv abraten.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung des Hausbaus machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 264
2Doppelhaus 7x12m mit zusätzlichen Zimmer im EG 29
3Doppelhaus auf Hanggrundstück am Wald - Seite 211
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen - Seite 330
5Doppelhaus zur Kapitalanlage. Alleinanleger oder mit Bruder? 27
6Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen? - Seite 587
7Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
8Doppelhaus zur Miete. Kritik und Vorschläge sind erwünscht - Seite 542
92 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
10Wie Doppelhaus richtig finanzieren? 14
11Doppelhaus als WEH oder 2 "Halbhäuser" - Was muss man beachten? 16
12Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil 34
13Umbau Zweifamilienhaus zu Doppelhaus mit Kernsanierung - Seite 212
14Ein Doppelhaus mit mehreren Einheiten erlaubt? 18
15Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
16Grundstück halbieren oder von Einzel- auf Doppelhaus abändern? 10
17Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 32
18Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 1376
19Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow 33
20Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13

Oben