Lattung ändern?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

danie87

Hallo zusammen,

da bei meinem Bau einiges schief gelaufen ist und ich jetzt momentan mit wenig Ahnung vor meinem sch... Haus stehe, die Hände über dem Kopf zusammen schlage und 10x im Kreis springe hat sich jetzt eine Frage aufgetan, die mir hoffentlich jemand vom Fach beantworten kann.

Der Bauträger hat mir die Creaton Magnum empfohlen (und soweit ich weiß, haben die dafür auch eingelattet...), ich habe jetzt vom Baustoffhandel erfahren, dass die Formteile dafür sehr teuer sind und habe nach gefühlt hundertmaligen Nachfragen endlich Adressen von Referenzbauten bekommen. Habe mir die Pfanne angeschaut und ich mag sie nicht!
Habe mir jetzt an den Mustertafeln und anderen Referenzbauten zwei Alternativpfannen ausgesucht (Creaton Sinfonie oder Creaton Aureus).

Jetzt zu meiner Frage (Ich habe schon auf der Website von Creaton geschaut, konnte mit den Begrifflichkeiten da aber nichts anfangen.):
Wonach wird genau eingelattet? Auf der Website stand irgendwas von 30/50 (Sind das die Maße in mm für die Lattenstärke?) für alle der oben genannten Ziegel; passen dann also alle auf diese Lattung? Oder muss die Lattung (Lattenabstände?) an den Ziegel angepasst werden? Wenn das der Fall sein sollte, wie viel Aufwand ist es, die Lattung wieder zu ändern?
Fragen über Fragen...
Konnte bei meiner Google und Foren-Befragung nämlich nichts sinnvolles finden.

Andernfalls beiße ich eben in den sauren Apfel und nehme doch die Magnum...

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Danie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

Shorty

Hallo Daniel

Die angaben 30/50 beziehen sich auf die Stärke der Lattung, früher konnte man noch 24/48 nehmen, das geht heute nur noch für Rundschnittbiber (Biberschwanzziegel)

Das Lattmaß wird bestimmt von der Ziegelart, Konstruktionslänge zwischen Trauf und Firstlatte und der Dachneigung.

Es gib ein paar wenige Ziegel die das gleiche Lattmaß haben.
Umlatten ist eigentlich kein großes Problem.

Lg Sven
 
D

danie87

Hallo Sven, danke für deine Antwort, aber bitte nur Danie, ohne 'l' ich bin eine Frau ;)
Ich habe zum Glück doch noch eine Pfanne gefunden, die passt.
Ich denke nämlich, dass das Umlatten relativ teuer wird...
LG Danie
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lattung ändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
2Lattung und Pfetten schimmeln im Neubau; 17
3Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
4Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
5Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
6Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
7Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
8Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
9Rohbau: Rissige Ziegel 11
10Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
11Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
12Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
13Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
14Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
15Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
16Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
17Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
18Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
19KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
20Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26

Oben