Notfall Badplanung schnell planen

4,80 Stern(e) 9 Votes
J

Jurassic135

Unser Bad ist fast genauso geschnitten. Wir haben Toi und Waschbecken gespiegelt an der Seite unterhalb der Tür. Dusche und Badewanne ergeben bei uns eine "Front", durch gemauerte Vorsprünge dazwischen, die Abstellfläche bieten.

Ich würde es tatsächlich auch so lassen. Die anderen Entwürfe wirken sehr beengt und zum Teil dunkel, zum Teil ist da zu wenig Fläche, um sich dort frei zu bewegen.
Wie schon gesagt wurde, brauchst du bei 140cm ohnehin eine Tür an der Dusche. Ich würde den Wunsch (den ich nachvollziehen kann) einen Wunsch sein lassen, zu Gunsten eines hellen, großzügiger wirkenden Badezimmers.
 
B

Bauherrin123

Unser Bad ist fast genauso geschnitten. Wir haben Toi und Waschbecken gespiegelt an der Seite unterhalb der Tür. Dusche und Badewanne ergeben bei uns eine "Front", durch gemauerte Vorsprünge dazwischen, die Abstellfläche bieten.

Ich würde es tatsächlich auch so lassen. Die anderen Entwürfe wirken sehr beengt und zum Teil dunkel, zum Teil ist da zu wenig Fläche, um sich dort frei zu bewegen.
Wie schon gesagt wurde, brauchst du bei 140cm ohnehin eine Tür an der Dusche. Ich würde den Wunsch (den ich nachvollziehen kann) einen Wunsch sein lassen, zu Gunsten eines hellen, großzügiger wirkenden Badezimmers.
Ja das Problem ist nur, da ich zu spät mit diesen Änderungswunsch komme, wird es dann bei der Konstellation so sein, dass ich unterschreiben muss, das Estrich reisen kann. Der Abfluss von der Toielttr würden sie andersfalls oberhalb verlegen, sodass ich am Fenster entlang eine Vorwand unten habe... ich will keinr Vorwand auch wenn sie tief ist,denke es sieht hässlich aus... und kann nicht abschätzen, wie es wird.wenn ich ubterschreibe, das Estrich reissen kann...das ist meinr Angst.

dann finde ich Dusche so abstehend komisch zur Wanne...da habr ich aber überlegt so eine eckige Dusche zu nehmem damit es etwas.abgerundet ist dir ecke...

also Hauptpoblem ist das WC, das ich nicht abwägen kann, welche Risiken ich damit unterschreibe
 
J

Jurassic135

Das würde ich auch nicht riskieren. Soweit ist das Waschbecken ja auch nicht von der Tür entfernt. Zudem hast du in der aktuellen Planung zwischen Dusche und Waschbecken noch Platz für einen Hochschrank. Den habe ich durch die durchgehende Wanne-Dusch-Wand nicht und mir fehlt er sehr. Vielleicht ist der Entwurf doch nicht so schlecht? Ich finde, es wirkt sehr großzügig, vor allem für 8 qm.
 
J

Jurassic135

Ich glaube, wenn man das maßstabsgerecht einzeichnet, ragt die Eckwanne sehr viel weiter in den Raum hinein und dann könnte es mit der Ecke der Duschwand eng werden.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notfall Badplanung schnell planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
2Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
38,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
4größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
5Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
7Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
8Kleine Walk-in-Dusche möglich? - Seite 211
9Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? - Seite 320
10Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 1384
11Grundriss Bad mit Dusche 11
12Dusche auf Podest und Schubfach 13
13Waschbecken im Wäscheraum? 18
14Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
15Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 235
16In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
17Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? - Seite 212
18Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
19Abflussrohr nicht unterm Estrich - Seite 637
20Größe begehbare Dusche - Seite 430

Oben