Kaufberatung Vinylboden für Neubau

4,90 Stern(e) 9 Votes
J

Jonas90

Wir haben auch Rigid Vinyl. Haben es auch im Badezimmer verlegt. Klappt hervorragend. Haben als Test mal ein Stück in einen Eimer Wasser gelegt und übers Wochenende drin liegen gelassen. Da passiert rein gar nichts, also absolut unempfindlich gegen Nässe/Feuchtigkeit.
Wir haben es mit integrierter Trittschalldämmung von Parador. Sind bisher wirklich super zufrieden. Trotz kleiner Kinder und Katzen. Liegt zwar auch erst 2 Jahre aber bisher alles Top!
 
G

Gooosee159

danke für deine Erfahrung.

wie habt ihr das Rigid Vinyl im Badezimmer verlegt? schwimmend oder verklebt?
nur Nassräume wie Badezimmer muss es doch verklebt sein oder?
 
DeepRed

DeepRed

Dazu habe ich keine Erfahrungen, ob mit oder ohne. Ich selber habe ohne gekauft und werde eine Trittschalldämmung beim Verlegen drunter machen.
 
G

Gooosee159

ok

welchen Hersteller von Rigidvinylböden würdet ihr empfehlen?

Hori
Parador

mit den beiden kann man nix falsch machen oder?

Welche würdet ihr noch empfehlen?

Was haltet ihr von den folgenden Produkten

Haro Disano komplett pvc freier Rigid vinyl boden (blauer engel)

welche komplett PVC freien Vinylböden kennt ihr noch?
 
J

Jonas90

danke für deine Erfahrung.

wie habt ihr das Rigid Vinyl im Badezimmer verlegt? schwimmend oder verklebt?
nur Nassräume wie Badezimmer muss es doch verklebt sein oder?
Schwimmend verlegt. Wüsste nicht, dass es verklebt sein muss. Es wird bei Rigid ja auch dafür geworben, es schwimmend im Badezimmer verlegen zu können
 
G

Gooosee159

ok ich dachte für Badezimmer muss immer verklebt sein.

Welche Hersteller könnt ihr empfehlen für Rigid Vinyl?

Welche Hersteller könnt ihr für komplett PVC freien und Weichmacherfreien Vinyl Boden (Blauer Engel) empfehlen?

ich glaube die PVC freien heißen anders da heißt das dann Designboden oder Bioboden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Vinyl Boden gibt es 131 Themen mit insgesamt 1664 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufberatung Vinylboden für Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 1499
2Voll-Vinyl vs Vinyl mit HDF-Platte - Seite 527
3Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? - Seite 223
4Parador Modular One Eiche Pure Natur Alternative? 16
5Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
6Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
7Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? - Seite 211
10Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
11Vinyl: Bei Fußbodenheizung nur kleben? 33
12Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 851
13Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur - Seite 219
14Vinyl bei starker Sonneneinstrahlung verformend? - Seite 430
15Ist Klick-Vinyl für Fußbodenheizung geeignet? - Seite 210
16Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48
17Aufbauhöhe 12mm benötigt, gewünschtes Vinyl hat aber nur 4,5mm Stärke 16
18Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich? - Seite 318
19PVC Böden 14
20Vinylboden schwimmend Verlegen 12

Oben