Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?

5,00 Stern(e) 4 Votes
AxelH.

AxelH.

wie viele Stunden hat der dafür gebraucht?
Ich habe gerade noch einmal im Baukalender geschaut. Der Bodenleger war insgesamt 12 Tage im Haus. Allerdings wurden die Arbeiten mit ihm so abgestimmt, dass wir immer schon die fertigen Zimmer auch einrichten konnten. Das war möglich, weil der Umzug vom alten in das neue Haus nur eine Wegstrecke von nicht einmal 100 Metern hatte.
Sollte sich die Frage darauf beziehen, was die Arbeiten schlussendlich gekosten haben, weise ich darauf hin, dass sich die Angebotssummen jeweils auf das Material inklusive des Verklebens beziehen. Darum sind die Facharbeiterstunden auch auf € 00,00 gesetzt.
 
Tolentino

Tolentino

Das ist sehr günstig, kriegt man heute garantiert nicht mehr.
Die Preise sind heute nur Material. Für die Arbeit kommt dann nochmal soviel drauf (wenn nicht mehr).

@Taitv789 Um Geld zu sparen ist sicher Laminat der Spartipp. Hatte bei Obi zu nem 15% verkaufsoffenen Sonntag Laminat von Kaindl mit Bürohärteklasse gekauft. Für am Ende 10 EUR/m².

Dazu kommt dann halt noch die Trittschalldämmung und gfs. Dampfsperre.

Laminat ist halt eine andere Haptik und auch der Schall ist anders. Aber für den Preis ist es ne runde Sache.
 
T

Taitv789

was mir auch wichtig ist, dass die Lautstärke wenn man über den Boden läuft auch relativ gering ist und im Rahmen bleibt und nicht extrem laut ist.

Bei unserem aktuellen billig Laminat ist die Lautstärke sehr laut vor allem wenn der Hund mit seinen Krallen drüber läuft.

wir brauchen bei allen Böden nur eine Trittschalldämmung oder ?

Dampfsperre ist bei Fußbodenheizung nicht nötig oder ist wahrscheinlich sogar hinderlich oder?

also das lackierte Fertigparkett ist nicht so gut?

Sorry habe leider keine Ahnung :/
 
AxelH.

AxelH.

was mir auch wichtig ist, dass die Lautstärke wenn man über den Boden läuft auch relativ gering ist und im Rahmen bleibt und nicht extrem laut ist.
Auch hier ist verklebtes Vinyl zu empfehlen. Ich würde wirklich mal zum Bodenleger / Raumausstatter meines Vertrauens gehen und die aktuellen Preise anfragen ...
 
E

EinmalimLeben

Parkett ist aber auch nicht immer teuer. Wir haben für die Kinderzimmer eine Eigenmarke aus dem Baumarkt für 22 Euro/qm ausgesucht. Eigenmarke vom Baumarkt, aber ohne Schadstoffe, blauer Engel, das war uns wichtig. Das muss ja nicht immer mehr Geld sein, aber dennoch langlebig und kein Plastik.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 397 Themen mit insgesamt 3791 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Laminat auf Teppich verlegen 14
2Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 360
3Laminat - warum bei Verkäufern so unbeliebt? 43
4Qualität Trittschalldämmung 10
5Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
6Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
7Trittschalldämmung - Welche Werte sind bei Trittschall wichtig? 11
8Billiges vs teures Laminat? Versiegelung bei .55 Vinyl? 15
9Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? - Seite 211
10Laminat 7mm mit Dielenfliesen 10mm ausgleichen 13
11Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme) - Seite 551
12Carport aus dem Baumarkt? - Seite 536
13vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 314
14Laminat im Bad 11
15Vorteil Parkettdiele gegenüber Laminat 25
16Fliesen vs Laminat/Parkett 17
17Stäbchenparkett rausreißen - Laminat rein 10
18Laminat - Nutzungsklassen 12
19Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
20Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11

Oben