Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

guckuck2

Auch wenn ich mich inhaltlich anschließe und selbst keine ERR habe, sollte man erwähnen, dass die Dinger eigentlich Vorschrift sind.
Direkt auch Veto gegen Pufferspeicher einlegen.

Bitte glaube nicht, dass ein per App gesteuerter Rollladen ein „Smarthome“ ausmache.
 
Zuletzt bearbeitet:
rick2018

rick2018

Und was soll daran smart sein? Funk im Neubau? Teurer als Kabel und anfälliger.
Bei einer Wärmepumpe benötigst du keine elektrischen Stellantriebe.
Hier ist eine vernüftige Auslegung und hydraulischer Abgleich wichtiger. Regelung nur noch über Durchfluß und Vorlauftemperatur.
 
H

Hausbau 55

Bin etwas erstaunt über die vielen Pluspunkte für den Heizungsbauer nach so einer einfachen, wenn auch richtigen, Antwort gegenüber dem Bauherrn.
Haben wir schon was über die Größe der Wärmepumpe gehört? Heizlastberechnung ja/nein? Usw.
 
B

Benutzer200

Kann ich deine 95% Befreiung irgendwo als Ergebnis einer Studie oder ähnliches nachvollziehen?
Kannst ein im Netz sehr bekanntes Ing.Büro ansprechen (mit dieser Erfolgsquote), ergänzend dazu die Erfahrungen aus einem anderen Treffpunkt für Haustechnikfreunde. Der Verzicht ist relativ einfach durchzubekommen, muss aber individuell aufs eigene Projekt beantragt werden.

P.S. Die Befreiung ist übrigens explizit im Gebäudeenergiegesetz-Gesetzestext vorgesehen. Irgendwo um § 100 +/-
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smart Home für Fußbodenheizung im kfw40+ Haus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 2491
6Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 218
8Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
9Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
10Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? 13
11Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
12Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
14Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
15Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
16Luft-Wasser-Wärmepumpe sehr laut 36
17Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 545
18BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
19Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
20Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe 14

Oben