Zufahrt / Einfahrt provisorisch befestigen

4,80 Stern(e) 6 Votes
L

L'Ormeau

Ein schönes Wochenende in die Runde!

Ich möchte die Zufahrt zu meinem Einfamilienhaus befestigen. Dies soll in Zukunft im Rahmen eines Zubaus professionell gemacht werden, z.B. pflastern, dies wird aber erst in 4-5 Jahren möglich sein.

Bis dahin würde ich dies gern provisorisch selbst erledigen. Das Haus liegt auf einer Anhöhe und die Einfahrt soll sich auf halbem Weg teilen, somit den hinteren und vorderen Bereich des Hauses erreichen.

Aktuell ist ein Teil der Einfahrt minimal befestigt, quasi wie ein Feldweg, der andere Teil nur Wiese.

Mein Plan: Komplett abmähen, den Boden ca. 15cm tief auffräsen, LKW mit Split kommen lassen, verteilen, per Rüttelplatte verdichten, zweite Ladung Split kommen lassen, nochmals verdichten.

Insgesamt geht es um ca 70 x 2,5m, also ein gutes Stück. Danke für Meinungen dazu.

Grüße Michael
 
Nida35a

Nida35a

Pflasterleger oder Garten- und Landschaftsbauer fragen, wie sie es gerne hätten, um nicht alles wieder ausschachten zu müssen.
Soll der gepflasterte Weg für Bobbycar, PKW, Bulli, oder 10t LKW genutzt werden ? Zubau klingt nach Baustraße 40t evtl.
 
tomtom79

tomtom79

Wenn du jetzt nur 15cm aushebst und in paar Jahren es richtig machst hast das Problem das Dreck mit Mineralbeton vermischt ist.

Mach den Unterbau gleich richtig. Und das Pflaster wenn Geld hast.
 
L

L'Ormeau

Ich dachte mir ja, dass wenn es mit Schotter / Split gut geht und man einmal pro Jahr neu verdichtet dann könnte es erstmal so bleiben. Denn es fließt schon viel Geld in den Bau, da würde ich die 250qm Pflaster wenn möglich noch aufschieben...
 
L

L'Ormeau

Du meinst auf Gemeindeebene? Doch es gibt eine Straße, mein Vorhaben bezieht sich auf alles was von der Straße ab auf meinem Grundstück liegt. Das Haus liegt wie gesagt ein ganzes Stück abseits.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zufahrt / Einfahrt provisorisch befestigen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2100m² Einfahrt pflastern - Seite 849
3Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
4RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 1272
5Kosten Herstellung Baustraße und Abfuhr Erdaushub - Seite 434
6Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? - Seite 317
7Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
8Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
9Hausanbau Split-Level - Der erste Entwurf 20
10Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
11Kombination aus Split-Klimaanlage, Gas, Solar 12
12Split Klimaanlage und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 44
13Aufstellung Außeneinheit aroTHERM SPLIT VWL 75/5 AS - Seite 213
14Split-Level aus 1967 - Erfahrungen? 45
15Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
16Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite - Seite 530
17Belag für die Einfahrt? 17
18Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
19Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43

Oben