Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion

4,90 Stern(e) 7 Votes
E

Elokine

Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Außenanlage, Architekt, Nebenkosten, Innenausstattung)
ca. 700.000€, jedoch noch ca. 100.000€ Puffer vorhanden.
Toller Entwurf! Würde ich sofort so bauen. Einzige Überlegung: im OG was vom großen Bad abzwacken und kleinen Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine und Trockner planen.

Wie viele Quadratmeter sind das? Sieht nach über 200 Wohnfläche aus, plus Keller. Den Puffer wirst du wohl brauchen, wenn das Budget INKLUSIVE der o.g. genannten Punkte ist.
 
B

Bamboochaa

Das mit dem Hauswirtschaftsraum wäre eine gute Idee :)

Sind aktuell um die 190qm. Aber wie bereits geschrieben, wollen wir auf 170 bis 180qm reduzieren. Ich gebe dir Recht, dass es bei 190qm auch knapp mit dem Budget werden könnte. Zudem wären 170qm platztechnisch mehr als ausreichend für uns.
 
D

driver55

Das ist doch schon nach wenigen Beiträgen wieder klar, wie das hier abläuft/ weitergeht...

Zum Projekt. Für die angedachte Kohle niemals darstellbar.
Wenn Wohnfläche. 160-170 qm gefordert sind, sollten diese auch anvisiert / umgesetzt werden. Hat der Architekt nicht zugehört oder Probleme mit Zahlen? :D Somit, wenn möglich entsprechend schrumpfen oder neu / anders planen. Gibt‘s auch Maße? OG-Trakt 6 x 15 m?

Das Gezeigte geht eher Richtung 7-stellig.
 
askforafriend

askforafriend

Das ist doch schon nach wenigen Beiträgen wieder klar, wie das hier abläuft/ weitergeht...

Zum Projekt. Für die angedachte Kohle niemals darstellbar.
Wenn Wohnfläche. 160-170 qm gefordert sind, sollten diese auch anvisiert / umgesetzt werden. Hat der Architekt nicht zugehört oder Probleme mit Zahlen? :D Somit, wenn möglich entsprechend schrumpfen oder neu / anders planen. Gibt‘s auch Maße? OG-Trakt 6 x 15 m?

Das Gezeigte geht eher Richtung 7-stellig.
Das glaube ich auch - wenn ihr eh Nicht zu 100% sicher seid, ob Kinder kommen, dann ist das jetzt schon viel zu groß.Sagt dem Architekt, ihr wollt auf 160qm runter. Größe ist der gewaltigste Stellhebel bei eurem Projekt. Wir waren auch zunächst bei ca 200qm Wohnfläche, jetzt runter auf 170qm. ein paar kleinere Anpassungen am Grundriss, und schon läufts - und bei unseren 3000 euro pro qm sparen wir uns 90k...
 
B

Bamboochaa

Danke für eure Kommentierungen. Wir hatten ja dieselben Gedanken. Das 190-200qm definitiv zu viel sind, steht für uns fest. (Der Architekt hatte weitere Entwürfe auch mit 170qm vorgestellt, die uns aber vom Aufbau her nicht so überzeugt haben, wie der hier Vorgestellte) Wir haben bald den nächsten Termin und dann schauen wir weiter. 170qm sehe ich als realistisches Ziel an.
 
Y

ypg

Einzige Überlegung: im OG was vom großen Bad abzwacken und kleinen Hauswirtschaftsraum für Waschmaschine und Trockner planen.
Da fängt die Problematik bei einer Raumaufteilung bezüglich der Etagen wieder an: da wird der Waschraum in den Keller gesteckt, aber praktischer ist er dort, wo Wäsche anfällt.
Deshalb sollte man sich mal von der konservativen Aufteilung trennen und überlegen, wo etwas sinnvoll ist. Der Entwurf ist ohne Frage schick und ich würde ihn auch nehmen, aber sicherlich beim Bewohnen oft fluchen.
Deshalb prüft, ob eine Elternetage oder Kinderetage nicht eher Sinn macht. Einfach mal die Räume nach Sinn zonieren und nicht altbacken (Kinderzimmer und Eltern zusammen, Sauna und Hauswirtschaftsraum in den Keller. Allraum unbedingt vom Eingang ebenerdig, aber zum Garten große Barriere).
Vielleicht kommen Eltern mit Sauna und Hauswirtschaftsraum in das EG mit schöner Sonnenplatform? Einfach mal gedanklich durchgehen . Dann kommt man auch mit 210qm inkl. Keller aus :)
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 231
2Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
3Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? - Seite 215
4Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
5Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
6Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
7Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
8Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? 16
9Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
10Sauna im Haupt-Bad oder im Keller? 34
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 365
12Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück - Seite 210
13L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
14Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
15Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
16Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
17Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
18Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
19Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
20Haus mit Keller oder ohne? - Seite 349

Oben