Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)

5,00 Stern(e) 44 Votes
M

motorradsilke

Find ich interessant, dass Fundament und Bodenplatte zwei getrennte Teile sind. Und auch an getrennten Tagen gefertigt werden.
 
Tolentino

Tolentino

War bei mir auch so. Ist wohl so, dass die Bodenplatte nicht zwangsläufig Tragwerk ist (frag mich nicht wie das geht).
Wurde jedenfalls im "Einkaufszentrum um die Ecke" darauf hingewiesen, dass das zwar statisch möglich sei, aber allerbilligste Bauweise offenbare.
Ich kann dazu nichts weiter sagen, als dass die Fachleute dort sehr elitär sind und was die Baumethoden angeht, wahrscheinlich schon eher ins obere Regal (nicht unbedingt preislich, aber was eben den technischen Anspruch angeht) greifen.
Mein Sachverständiger hat jedenfalls nichts negatives dazu gesagt.
 
M

motorradsilke

Bei uns ist das ein Teil. Ob das nun so oder so fachlich besser ist, weiß ich auch nicht. Ich hätte gedacht, dass man das immer so macht, weil es sicher günstiger ist.
 
Nida35a

Nida35a

Dieser Kies der da reinkommt, hiess bei uns Füllsand,
ist laut Aussage des Erdbauers verdichtungsfähig auf einen vorgeschriebenen Wert, tragfähig für ein ganzes Haus,
Grabenwände fallen zB. nicht ein.
Bei uns, 16x10m Bodenplatte, wurden Streifenfundament und Platte auch in einem Rutsch gegossen,
ohne Eisengeflecht, mit Faserbeton
 
Nida35a

Nida35a

Ja, gleicher GU,
und er scheint das bei Bungalows immer so zu machen.
Unter den Innenwänden sind teilweise auch Streifenfundamente
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100222 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben