Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht

5,00 Stern(e) 3 Votes
D

danixf

Wenn er nicht übertreibt mit der Rückstütze für die Borde dann kann man später problemlos einen WPC Zaun setzen. Einfach 20-30cm Platz lassen zwischen den Terrassen.
Sonst kann man die an entsprechenden Stellen auch einfach wieder abkloppen um Pfosten einzubetonieren. Ideal wäre es wenn ihr jetzt schon wisst wo die Pfosten sitzen und er genau dort keine Rückstütze setzt. Bei einem 1m Betonbord sind dann immer noch 70-80cm mit Rückstütze was absolut ausreichend ist.
Optisch sieht eine Mauer am Besten aus, aber kostet auch weit mehr als ein Zaun.
Das sich die Mauer aufwärmt ist m.M.n. zu vernachlässigen. Bei 30 Grad wird auch ein WPC Zaun warm. Hab auch noch nie gehört, dass sich jemand bei einer Trennwand Gedanken gemacht um Wärmeschutz.
 
P

pagoni2020

Mir wäre dabei neben dem, Sichtschutz auch der Schallschutz wichtig, sodass beide Seiten nicht immer flüstern müssen. Natürlich hängt das auch von den örtlichen Umständen ab aber eine einschalige Lösung bringt da wenig Schutz. Vlt. könnt ihr ja gemeinsam eine dichte Hecke setzen bzw. diese zusätzlich; des weiteren gibt es versch. Lösungen sogar mit , Mineralwolle, Kork u.a. Materialien, um diesen Schall zu reduzieren. Ich finde es einfach beideerseits unangenehm, wenn man jedes Wort des Anderen versteht bzw. umgekehrt.
Natürlich wird man den Nachbarn bei dieser Nähe mmer hören aber gerade auf der Terrasse möchte ich mich halbwegs "frei" unterhalten können.
 
C

C.beckmann1986

Das war auch mein Gedanke. Daher ist die Mauer vermutlich die beste Lösung oder?

Ich sehe bei WPC auch durch die Südwest Ausrichtung des Gartens die Problematik, das es sich auf kurz oder lang dennoch durch UV Licht verfärbt. Oder ist das zu vernachlässigen?
 
P

pagoni2020

Eine schöne Mauer macht auch Sinn und diese kann dann jede Seite noch beliebig bepflanzen o.a. Maßnahmen für Schallschutz treffen. Letztlich solltet ihr eine gemeinsame Lösung finden wenn möglich.
 
Nida35a

Nida35a

Ich sehe bei WPC auch durch die Südwest Ausrichtung des Gartens die Problematik, das es sich auf kurz oder lang dennoch durch UV Licht verfärbt.
WPC verfärbt sich weniger als Holz, hat aber Schallschutz wie eine Bretterwand.
Vom Schallschutz her ist eine massive Mauer das Beste und oben keine Lücke lassen unterm Dach.
Wenn deine Nachbarin laut lacht, kann das nerven mit der Zeit
 
C

C.beckmann1986

WPC verfärbt sich weniger als Holz, hat aber Schallschutz wie eine Bretterwand.
Vom Schallschutz her ist eine massive Mauer das Beste und oben keine Lücke lassen unterm Dach.
Wenn deine Nachbarin laut lacht, kann das nerven mit der Zeit
Was meinst du mit „oben keine Lücke lassen“? Stehe gerade auf dem Schlauch
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung für Terrassenabtrennung Doppelhaushälfte gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
2Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
3Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
4Zaunbau - Pfosten auf unebener Sandsteinmauer montieren? - Seite 323
5Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
6Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
7Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
8Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10Mauer auf Grundstücksgrenze 45
11Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
12Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
13Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
14Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
15Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
16Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
17Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
18Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
19Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
20Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15

Oben