FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?

4,90 Stern(e) 12 Votes
K

knalltüte

in deiner Skizze ist ein Rj11 auf RJ45 Verbindung zwischen FritzBox und Switch. Wofür? Geht so nicht.
Wenn du analoge Signale (Fax, Telefon analog) zu den Dosen (Endgeräten) bringen möchtest, müsste die o.g. Verbindung von der FB zum Patchfeld laufen. Besorge dir dafür für 1.87€ TAE auf RJ45 Adapter oder RJ11 auf RJ45 Kabel. Pin 4+5 sind i.d.R dann für die Telefonie belegt. Ab der Dose dann wieder ein Kabel z.B. RJ45 auf RJ11 mit belegten Pin 4+5 für Fax... (liegt häufig nicht mehr dabei...)
 
M

Miwi2009

Welcher IPTV Anbieter ist es denn? Wir sind seit Jahren bei der Telekom. Da könnte ich Dir entsprechende Erfahrungen mitteilen.

Edit: und warum die Gigaset Pro und nicht schlicht GO 100?
Welchen Switch nutzt du? Werde ebenfalls MagentaTV beziehen und suche aktuell noch nach einem passenden 24port Switch mit PoE.
 
Tarnari

Tarnari

Mein letzter Post, obwohl intern in dieses Forum verlinkt, wurde gelöscht. Such mal nach Cisco und SG250X in diesem Forum.
 
C

chamäleon

in deiner Skizze ist ein Rj11 auf RJ45 Verbindung zwischen FritzBox und Switch. Wofür? Geht so nicht.
Wenn du analoge Signale (Fax, Telefon analog) zu den Dosen (Endgeräten) bringen möchtest, müsste die o.g. Verbindung von der FB zum Patchfeld laufen. Besorge dir dafür für 1.87€ TAE auf RJ45 Adapter oder RJ11 auf RJ45 Kabel. Pin 4+5 sind i.d.R dann für die Telefonie belegt. Ab der Dose dann wieder ein Kabel z.B. RJ45 auf RJ11 mit belegten Pin 4+5 für Fax... (liegt häufig nicht mehr dabei...)
Die N510 IP Pro DECT Basis hat aber keinen RJ11 Anschluss. Diese wird über LAN angeschlossen. Daher dachte ich, ich muss das Telefonsignal von der FritzBox über das RJ11/RJ45 Kabel ins Netzwerk bringen und greife es dann im EG wieder ab. Wie wäre die korrekte Vorgehensweise um die DECT Basis im EG anzuschließen?
 
Tarnari

Tarnari

Ich kann nur von der GO 100 sprechen. Basis an Fritbox per LAN. Ob Switch oder direkt is ja Wurscht. Basis in der Fritzbox als IP-Telefon konfigurieren und danach Mobiltelefone anmelden. Sollte bei der Pro vom Prinzip her genauso sein.
 
H

hanse987

Wenn du einen einen TAE Anschuss der Fritzbox nutzten willst, dann kannst du eine Verbindung zu einem Port des Patchpanels machen und an dem speziellen Netzwerkdosenport ein Telefon anschließen. Mit dem reinen Netzwerk hat dies aber nichts zu tun.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 813 Themen mit insgesamt 13419 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Inbetriebnahme der Netzwerkinstallation - Seite 1176
2Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 1067
3(Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen - Seite 216
4Das sichere, gehobene Netzwerk im Einfamilienhaus - Seite 259
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? - Seite 632
6Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 2120
7Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie - Seite 425
8Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 23257
9Klingelanlage/Sprechanlage an Fritzbox 7490 16
10Netzwerkplanung Neubau Doppelhaushälfte sinnvoll oder evtl. overkill?! 15
11EDV Kabel und W-lan Router - Seite 643
12Netzwerk mit Unitymedia einrichten - Seite 328
13Erfahrungen mit Cisco SG250X-24P-K9-EU Switch vorhanden? - Seite 357
14Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 222
15WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern - Seite 214
16Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung 34
17LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! - Seite 18262
18Netzwerkkabel verlegen - Seite 243
19Neubau: Smarthome in Kombination mit Alarmanlage Empfehlung - Seite 319
20Wie bekomme ich WLan und Telefonie, Technik im UG - Seite 1080

Oben