Nach Hauskauf Post vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte

4,70 Stern(e) 7 Votes
I

icandoit

Weil Dich jemand anschwaerzt, weil ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird. Man weiss es nie.
Bei meiner Nachbarin lag es daran, dass mein Nachbar an der anderen Seite die Doppelhaushälfte an den Mitarbeiter vom Bauamt vermietet hat. Dumm gelaufen.
 
Winniefred

Winniefred

Haben wir auch bekommen, alles normal, ich wusste das vorher aber auch nicht. Einfach ausfüllen und gut, keine Sorgen.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Es wäre interessant zu wissen, welchen Anspruch der Gutachterausschuss auf die Richtigkeit der Angaben hat.
Ein niedrigerer Kaufpreis senkt ja auch erstmal wieder den BRW in der Gegend (evtl. schlecht bei zukünftiger Beleihung).
Vielleicht wäre es hier ja auch angebracht den Marktwert des Hauses zu nennen und den innerfamiliären Rabatt zu verschweigen.
Da der Ausschuss ja nach dem Kaufpreis fragt, scheint ein Zugriff auf die Notarakten ja nicht vorzuliegen.
 
S

Steven

Post vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte bekommen.
Darin wird nach so ziemlich allem gefragt,
Hallo

wer genau ist dieser Gutachterausschuss?
Auf Grund welcher Rechtsgrundlage wünscht er Auskunft?
Dies solltest du fragen.
Wenn keine befriedigende Antwort kommt, ignorieren.
Fragen kann jeder stellen, ob du zu irgendwas verpflichtet bist, sollte in einem Gesetz geregelt sein.

Steven
 
C

cschiko

So sieht es aus! Grundlage ist u.a. das Baugesetzbuch und theoretisch kann sogar ein Ordnungsgeld bei Nichtbeantwortung erhoben werden. Der Gutachterausschuss führt für seinen Zuständigkeitsbereich eine Kaufpreissammlunng, da werden alle Immobilien und Flächenverkäufe erfasst. Um diese nun auwerten zu können, für den Grundstücksmarktbericht etc. braucht er Angaben zum Haus.

Also einfach möglichst genau beantworten, Finanzamt etc. hat damit rein gar nichts zu tun. Dir droht dort also kein Ungemach, das könnte dir einzig dann (wobei das auch noch Theorie ist und eigentlich nicht gemacht wird) Ungemach wenn du es nicht beantwortest.

Ach so für den Bodenrichtwerte sind ganz nebenbei Verkäufe bebauter Grundstücke ziemlich irrelevant, in diese gehen im Normalfall nur unbebaute Grundstücke und solche Verkäufe ein, die nach Vertrag als bebaut auf Abbruch verkauft werden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nach Hauskauf Post vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten §127 Baugesetzbuch 12
2Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu - Seite 12116
3Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
4Baugesetzbuch-Bauträgervertrag - Verschiebung vertraglichen Übergabetermins 14
5Fragen zur Auslegung § 34 Baugesetzbuch - Seite 659
6Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f 20
7Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
8Verzögerungen bei GU, kein Termin gemäss § 650 Baugesetzbuch festgelegt 65
9§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage 21
10Sonderkündigungsrecht gemäß § 489 Baugesetzbuch - Rücküberweisungen - Seite 215
11Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
12Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
13Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
15Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
16Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
17Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
18Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
19Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41

Oben