Erste Glas- und Fensterreinigung nach der Bauphase

4,40 Stern(e) 7 Votes
B

Bauherr am L

Das Thema Reinlichkeit kurz vor Einzug bereitet mir an mehreren Stellen Kopfzerbrechen. Nun die heikle Frage, wie man die Fensterscheiben, nachdem Sie monatelang Baustaub, Farbspritzern usw. ausgesetzt waren, sauber bekommt, ohne Sie zu beschädigen.

Es geht um Innen und Außen. Wir haben überwiegend VSG, zwei Scheiben sind auch ESG, also besonders heikel.

Gibt es eine Best-Practice für die erste Reinigung des Glases Innen und Außen? Natürlich liegt Innen bereits das Parkett und die Wände sind fertig gestrichen. Rumsauen ist also Tabu.
 
rick2018

rick2018

Ich habe es selber gemacht. Leider machen die Reinigungsfirmen eher mehr kaputt...
Mit viel Flüssigkeit waschen. Ich empfehle Buzil windowmaster.
Mit einem Glasschaber den hartnäckigen Dreck wegmachen. Dann nochmal waschen.
Innen alte Handtücher hinlegen um die Flüssigkeit aufzufangen.
Bei viel Dreck bzw. Bauendreinigung der Fenster geht es nur mit viel Flüssigkeit. Ansonsten sind Kratzer und ein schlechtes Ergebnis vorprogrammiert.
 
P

pagoni2020

Wie so oft bei sensiblen Themen im eigenen Bereich. Selber machen mit den üblichen Methoden; irgendwann findet man dann den geeigneten Dreh raus. Manchmal können andere Leute nicht angemessen mit schönen Dingen umgehen - daher selbst.
 
B

Bauherr am L

Ich habe es selber gemacht. Leider machen die Reinigungsfirmen eher mehr kaputt...
Mit viel Flüssigkeit waschen. Ich empfehle Buzil windowmaster.
Mit einem Glasschaber den hartnäckigen Dreck wegmachen. Dann nochmal waschen.
Innen alte Handtücher hinlegen um die Flüssigkeit aufzufangen.
Bei viel Dreck bzw. Bauendreinigung der Fenster geht es nur mit viel Flüssigkeit. Ansonsten sind Kratzer und ein schlechtes Ergebnis vorprogrammiert.
Ich hab ein wenig auf eine Antwort von dir gehofft. Meine Befürchtung ist nämlich auch, dass Reinigungsfirmen reihenweise Kratzer hinterlassen...

Kannst du dein Vorgehen noch etwas genauer beschreiben? Also zuerst mit klarem Wasser und was für Tüchern (Mikrofaser?)? Danach Buzil Windowmaster - Innen und Außen? Was für Equipment kannst du sonst noch empfehlen von Tüchern, Schwämmen, Abziehen etc.? Bzgl. des Glasschabers habe ich etwas Schiss, in welchem Schritt hast du den benutzt und hast du den nur partiell oder vollflächig eingesetzt?

Danke!
 
rick2018

rick2018

Schön mit viel Reinigungsflüssigkeit (Buzil Windowmaster + warmem Wasser) mit einem Einwascher benetzen. Einwirken lassen. Danach mit einem guten Abzieher abziehen.
Schau mal z.B. bei Unger. Am Besten mit Gummikanten. Verhindert Kratzer.
Beim Abziehen siehst du dann die Stellen wo hartnäckiger Dreck sitzt. Diese Stellen erneut benetzen (Stück für Stück) und mit dem Glasschaber (auch von Unger) reinigen. Nach ein paar mal schaben den Schaber mit einem sauberen Tuch reinigen/abputzen. Somit sind keine Verunreinigungen daran die kratzen könnten. Hatte am Anfang auch Bedenken aber ist kein Problem. Mit den Fingern spürst du Unebenheiten/Verschmutzungen. Je nachdem musst du partiell oder großflächiger arbeiten.
Danach nach nochmals großzügig Einwaschen und Abziehen. Jetzt auch die Ecken, Profile usw. abtrocknen.
Ich habe günstige Microfasertücher in einem professionellen Reinigungsshop online gekauft. Großpackungen.
Leichtere Verunreinigungen bekommt man damit auch weg. Immer mit zwei Tüchern arbeiten.
Für kleine Sachen und generell als Glasreiniger kann "Glasfee" empfehlen. Ich habe schon viele Glasreiniger ausprobiert (Autopflege) und Glasfee schlägt alle.
Selbst die Schweizer Fensterbauer waren begeistert und haben nun darauf umgestellt ;) Gibt es auch in 10l Kanister. Ist bei uns zur allgemeinen Geheimwaffe geworden.
Wichtig ist wie immer saubere Tücher zu verwenden.
Die Erstreinigung ist schon aufwändig aber um so genauer du arbeitest um so einfacher ist dann im Anschluss die Unterhaltsreinigung.
Hier verwende ich mehrere Dinge. Innen meist Glasfee. Außen wenn es nur einzelne Scheiben sind mit Einwaschen und Abziehen. Im Frühjahr wenn ich alle Fenster, teilweise Fassade und Tore reinigen will werden ich meine Umkehrosmoseanlage einsetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erste Glas- und Fensterreinigung nach der Bauphase
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
2Fetter Kratzer nach Fenstereinbau festgestellt, Transportschaden? - Seite 223
3Die Fenster nach der Bauzeit reinigen 11
4Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen? - Seite 219
5Kratzer Aluleiste Terrassentür 15
6Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? 13
7Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? 22
8Einbruchsichere Fenster? 33
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
11Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
14Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
15Fenster zwischen 2 Räumen 13
16Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
17Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218
18Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
19Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
20Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13

Oben