Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?

4,80 Stern(e) 18 Votes
N

Nemesis

Hier ähnlich, manch Landwirt wähnt sich im Paradies und verliert völlig den Realitätssinn. Zwei Beispiele:
- ein Reihenmittelhaus mit ca. 140m2 Wohnfläche auf 300m2 Grund, ohne (!) Garten da alles zugepflastert, um die 60-70 Jahre altes Haus, renovierungsbedürftig im ausgestorbenen Ortskern eines Dorfes. Vergleichbares ging die letzten Jahre für 200k weg. Eingestellter Preis zunächst: 760k. :D Nach Monaten und verbranntem Inserat ist er in 3 Schritten über 700k zu 550k nun bei 450k (über Sparkasse jetzt), steht immer noch drin.

- in noch kleinerer 800-Seelen-Gemeinde ein Neubau, freistehendes Zweifamilienhaus, beide Einheiten übereinander ("1,5-Geschosser) mit je ca. 100m2 Wohnfläche auf 500m2 Grund, Standard Ausstattung...als "Mehrfamilienhaus (!) zum Vermieten/Anlageobjekt" eingestellt...Mietspiegel dort sind ca. 5,- /m2....aufgerufener Preis: 1,2 Mio! :D :D Wir sind hier teilweise nur noch am Kopfschütteln...aber auch das wird so niemals weg gehen. Die Leute werden gierig und fallen dabei oft - zurecht - auf die Schnauze.
 
C

clausen77

Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt und da sind die Millionen Preise leider bereits normal geworden. Aber das A und O vom Verkauf ist doch genau der Punkt, sich beim aufgerufenen Preis an vergleichbaren (!!!) Verkäufen der letzten 1-2 Jahre zu orientieren. Das ist bei uns relativ einfach, weil es sehr viele Transaktionen gibt.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wir wohnen in der Nähe von Frankfurt und da sind die Millionen Preise leider bereits normal geworden.
Hier ist aber eben nicht die Rede von Frankfurt, sondern von manch einem Dörfchen in Posemukel, welches manch ein Verkäufer allerdings gerne mit Frankfurt / Stuttgart / Köln oder München verwechselt :D
 
N

Nemesis

Hier ist aber eben nicht die Rede von Frankfurt, sondern von manch einem Dörfchen in Posemukel, welches manch ein Verkäufer allerdings gerne mit Frankfurt / Stuttgart / Köln oder München verwechselt :D
Ganz genau, ich sprach von 3k und 0,8k Dörfchen, letzteres sogar ohne Bäcker/Metzger etc...kein ÖPNV weit und breit, immerhin die BAB aber in beide Richtungen zu weit vom Schuss ;)
 
kati1337

kati1337

So ein Anruf kann wohl doch dazu beitragen, dass die sich beeilen.

Mittwoch Nachmittag hatte ich bei der ING angerufen, Freitag kam eine E-Mail vom Notar, dass alles vorliegt und heute kam das Geld :)
Wie lange hat das bei euch insgesamt gedauert? Notar ist bei uns bald 6 Wochen her. Auflassungsvormerkung ist schon eingetragen, da kam schon ein Schreiben vom Notar.
Wie lange kann sich das danach erfahrungsgemäß noch ziehen bis Fälligstellung? Wir müssen demnächst das Grundstück bezahlen. Wenn der Kaufpreis demnächst käme würde ich warten, wenn ich wüsste das zieht sich noch 4 Wochen würde ich die Familie bitten zu überbrücken.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Wir, die Geiseln der Bank! - Seite 641
12Elternhaus kaufen - eine gute Idee? 34
13Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt 11
14Haus Planung, Angebot, Finanzierung, Festpreis - Seite 319
15Hausbau passt oder platzt? 12
16Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren 12
17Grundstück lieber kaufen oder nicht? - Seite 220
18Traumgrundstück als Schnapper: Verkaufen oder Eigenheim 31
19Grundbucheintrag vom Bauträger löschen - Seite 318
20Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit? - Seite 353

Oben