Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Svala87

Im welchen Bundesland steht denn das Haus?
Das Haus steht in Bremen in einem Stadtteil, in dem nur freistehende Häuser vorhanden sind.

Spielt dafür eine Rolle, wie wesentlich sein Anteil an der Bewohnung ist ?
2 Zimmer sind quasi übrig. Mein Schlafzimmer hat 40qm und ist damit wesentlich größer als die beiden anderen Zimmer.

Die gute Fee wohnt ja im Haus. Der TE will ja nicht ausziehen...
Korrekt, ich bin dann die "gute Fee". Einen Auszug muss man der Bank ja eh melden und ob die da mitspielt, muss auch wieder abgesegnet werden... Ich werde das nach meinem Urlaub einmal durch meinen Kreditvermittler prüfen lassen. Auch die Verkaufslösung bleibt auf dem Zettel. Dann müssen aber so um die 420.000 € dabei rumkommen, sonst mache ich das nicht. Und in Bremen nicht ganz ungewöhnlich, die liegen hier alle so um den Dreh, wenn die nicht so alt sind.

Viele Grüße!
 
S

Svala87

Eine Frage fällt mir noch ein, evtl. kann mir das einer beantworten...
Wenn ich den Kredit übernehmen sollte und meine Partnerin mir Ihre 25% schenkt, fällt Schenkungssteuer an, korrekt? Da das Haus aber ja durch ein Darlehen belastet ist, relativiert sich das dann wieder? Letztlich gehören Ihr die 25% ja erst, wenn das Darlehen abgezahlt ist.
Und somit kann ich ja keine Steuern für etwas bezahlen, dass faktisch noch der Bank gehört.

Grüße und ein schönes Wochenende!
 
Tolentino

Tolentino

Ich mag deinen Gedankengang und wünschte du wärst der nächste Finanzminister, aber so geht das nicht, denn dann würde ja jeder, der finanziert, nur Steuern auf seinem nicht beliehenen Anteil zahlen. Aber es ist eben eine Grunderwerbsteuer, keine Grundschuldloses Eigentum Steuer...
 
Y

ypg

Ich habe jahrelang in einer WG gewohnt, so schlimm finde ich das nun nicht. Außerdem kann ja auch irgendwann wieder eine Partnerin kommen, die dann einzieht...
Ich würde es auch nicht so schlimm finden. Da kann man sich sicherlich arrangieren, fühlt sich wieder jung, kommt auf andere Gedanken und irgendwann weiß, man, was man mit dem Haus will. Das ergibt sich dann von selbst.
Seit dem vermietet sie wohl ein Zimmer über Airbnb (was öfters mal zu Schwierigkeiten mit den Nachbarn wegen übergriffiger Gäste führt, aber das ist ein anderes Thema). Finanziell läuft es wohl so, aber das muss man wollen.
Dann hast Du wechselnde Gäste, die das Klo benutzen und Du musst hinterher deren Spuren hinterherputzen. Und dann auch noch bei Corona... die Auflagen muss man ja als Gastgeber auch beachten .
Ich glaube auch, dass man nur etwas hinausschi
Eine Trennung - auch vom Haus - dauert so lang wie es dauert.
Da kann man vernünftigen Rat in die Tonne kloppen. Du wirst Dich immer ärgern. Deshalb geh im Takt mit Deinem Bauch: mach ne WG, die kann man auch wieder kündigen, wenn es nicht passt oder Du soweit bist.
Das wäre mein (emphatischer) Vorschlag.
 
H

hampshire

Wenn ich den Kredit übernehmen sollte und meine Partnerin mir Ihre 25% schenkt, fällt Schenkungssteuer an, korrekt?
Ja, das ist so. Wenn sie ihre 25% in eine "Immobilien Investment" UG oder GmbH gibt, dann kannst Du die GmbH kaufen und es fällt keine Grunderwerbsteuer an. Hat aber andere Haken und Ösen, die man kennen sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lösungsansätze nach unverheirateter Trennung.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
2Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW - Seite 219
3OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
4Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
5Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
6Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
7Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
8Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
9KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
10Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
11U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
12Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
13Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
14Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
15Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
16Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
17Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
18Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
19Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
20Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15

Oben