Ebenerdiger Terrassenaustritt bei Fassadendämmung

4,50 Stern(e) 6 Votes
tomtom79

tomtom79

Bei uns sind Schalen in die gepflastert werden kann. Diese sind fest mit dem Haus verbunden.

So ist es bei uns fast flächenbündig.

ebenerdiger-terrassenaustritt-bei-fassadendaemmung-413070-1.jpg
 
P

parcus

???

- Der Energieberater dürfte im Perimeterbereich gar kein EPS gerechnet haben.

- Häuser kann man auf Dämmung stellen, aber keine Bodenbelagsplatte

???
 
P

parcus

Die einzelnen Bauteile müssen gerechnet werden, selbst wenn es eine Sanierung und Einzelmaßnahme ist.
Als Perimeterdämmung (Spitzwasserbereich) dürfte kein EPS als Dämmung eine Zulassung haben.
Der Energieberater hat auf Zulassung der Dämmstoffe zu prüfen.

Bei einem Neubau oder KfW Haus wäre es völlig Banane, die DIN gibt es nicht umsonst.
 
Pinky0301

Pinky0301

Wahrscheinlich wird im Perimeter-Bereich ein anderes Material verwendet. Da hab ich bei meinem Text nicht drauf geachtet, weil es meiner Meinung nach für unser Problem nicht wichtig ist.

Wieso muss er die einzelnen Bauteile rechnen? Bei uns wird eine pauschale Wärmebrücken angesetzt. Das reicht für KfW70 und kommt uns günstiger als ein Wärmebrückennachweis. Oder meinst du etwas anderes?
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5033 Themen mit insgesamt 100211 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ebenerdiger Terrassenaustritt bei Fassadendämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
3Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? 12
4Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
5Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
6Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
7KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
8Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
9Neubau KfW 55 EE unterschiedliche Meinung Energieberater und GÜ 27
10DHI Planen und Wohnen St. Wendel - Seite 14190
11Wandaufbau eines Landhauses - Seite 325
12Skepsis bezgl. WDVS an Mehrfamilienhaus Neubau - Seite 440
13Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ? - Seite 533
14Schaumglasschotter ja/nein? - Seite 237
15Befestigung Fallrohre mit Isolierdübeln zulässig? - Seite 211
16Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 432
17Außenmauerwerk aus welchem Material? - Seite 225
18Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
19Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
20Schüttung bei Estrichdämmung, ja oder nein? 11

Oben