Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht

4,80 Stern(e) 6 Votes
P

pagoni2020

Wir würden gerne so planen, dass wir heute schon alles für uns im täglichen Bedarf notwendige auf einer Ebene haben.
Das macht Sinn, wir befolgen es nicht ganz konsequent wg. dem zitierten Seeblick sowie der Optiona Maßen einen Treppenlift einbauen zu können.
Ich persönlich würde nicht pro Nutzung ein eigenes Zimmer im OG planen, jedoch bereits Rohre/Anschlüsse in der Wand verlegen lassen, um später eine getrennte Wohnung haben zu können. Ixch denke, ein Zimmer kann sowohl Gästezimmer sein als auch Büro, Hobby- oder TV-Zimmer, da würde mir Eines reichen, auch bräuchte ich keine zwei extra Zimmer für die Kinder, die manchmal kommen. Ich versuche meist nach dem Prinzip zu denken: Was ist oft - und was ist selten, daraus ergibt sich dann meist/nicht immer die Entscheidung. Räume auf Vorrat zu halten macht für mich keinen Sinn, weil es mir Raum für mein eigenes Leben nehmen würde; ich lebe gerne großzügig. Frau unten Besuch - ich oben TV, Frau genervt von mit - oben im Hobbyraum bzw. ich im Gartenhaus-
Wir denken ebenso, jedoch sind wir da auch nicht ganz konsequent; eine solche Wohnung könnte bei uns dann aber leicht über eine Außentreppe begehbar sein, von daher möglich. Oder...wer weiß, man zieht selbst nach oben und unten Kind oder wer auch immer separat.
Ich stelle mir also jetzt schon vor, wie eine getrennte Wohnsituation sein kann, ohne dass man sich gegenseitig stört; dennoch wird Alles meinem jetzigen Leben untergeordnet, wie es mir heute gefällt.
Sollte der Fall eintreten, dass die OG-Wohnung gebraucbht wird musst es so sein, dass Du lediglich mit wenigen Maßnahmen den Abschluss regeln kannst und eine eigene, völlig getrennte Wohnung im OG entsteht, also auch Küchenanschluss, Abwasser, TV, Telefon, Treppe, separater HTR, getrennte Wasserzähler, Stromzähler etc. Das ist nicht umsonst aber vorher noch
mit überschaubaren Kostehn umsetzbar.
Und ja, ich kann viel Wind vertragen und ich antworte auch entsprechend. Keine Sorge.
....daran hatte ich auch nie gezweifelt und bin selbst sturmerprobt-
 
N

neo-sciliar

Das macht Sinn, wir befolgen es nicht ganz konsequent wg. dem zitierten Seeblick sowie der Optiona Maßen einen Treppenlift einbauen zu können.
Ich persönlich würde nicht pro Nutzung ein eigenes Zimmer im OG planen, jedoch bereits Rohre/Anschlüsse in der Wand verlegen lassen, um später eine getrennte Wohnung haben zu können. Ixch denke, ein Zimmer kann sowohl Gästezimmer sein als auch Büro, Hobby- oder TV-Zimmer, da würde mir Eines reichen, auch bräuchte ich keine zwei extra Zimmer für die Kinder, die manchmal kommen. Ich versuche meist nach dem Prinzip zu denken: Was ist oft - und was ist selten, daraus ergibt sich dann meist/nicht immer die Entscheidung. Räume auf Vorrat zu halten macht für mich keinen Sinn, weil es mir Raum für mein eigenes Leben nehmen würde; ich lebe gerne großzügig. Frau unten Besuch - ich oben TV, Frau genervt von mit - oben im Hobbyraum bzw. ich im Gartenhaus-
Wir denken ebenso, jedoch sind wir da auch nicht ganz konsequent; eine solche Wohnung könnte bei uns dann aber leicht über eine Außentreppe begehbar sein, von daher möglich. Oder...wer weiß, man zieht selbst nach oben und unten Kind oder wer auch immer separat.
Ich stelle mir also jetzt schon vor, wie eine getrennte Wohnsituation sein kann, ohne dass man sich gegenseitig stört; dennoch wird Alles meinem jetzigen Leben untergeordnet, wie es mir heute gefällt.
Sollte der Fall eintreten, dass die OG-Wohnung gebraucbht wird musst es so sein, dass Du lediglich mit wenigen Maßnahmen den Abschluss regeln kannst und eine eigene, völlig getrennte Wohnung im OG entsteht, also auch Küchenanschluss, Abwasser, TV, Telefon, Treppe, separater HTR, getrennte Wasserzähler, Stromzähler etc. Das ist nicht umsonst aber vorher noch
mit überschaubaren Kostehn umsetzbar.

....daran hatte ich auch nie gezweifelt und bin selbst sturmerprobt-
und jetzt stell dir vor, du würdest mit einem solchen Posting hier (d)einen Grundriss bewerten lassen... erste Frage: was willst du eigentlich. zweite: werde erst einmal klar über deine Anforderungen. drittes als Aussage: wer noch so unklar über seine Lebenssituation ist, der sollte schon gar nicht bauen.
 
P

pagoni2020

und jetzt stell dir vor, du würdest mit einem solchen Posting hier (d)einen Grundriss bewerten lassen... erste Frage: was willst du eigentlich. zweite: werde erst einmal klar über deine Anforderungen. drittes als Aussage: wer noch so unklar über seine Lebenssituation ist, der sollte schon gar nicht bauen.
NEIN - und das ist jetzt -wieder - Deine nichtzutreffende Schlussfolgerung-
JETZT ist nämlich -wieder- klar, dass es KEIN 2-Familienhaus wird sondern ein Haus für Zwei, die auf einer Etage wohnen wollen, manchmal Besuch bekommen und für ihr eigenes Alter teilw. vorplanen; optional 1-2 Räume und DU/WC im OG, was evtl. sogar abgetrennt werden könnte.
Wenn Du dabei jetzt bleibst ist es nicht mehr ganz so schwer-
 
N

neo-sciliar

NEIN - und das ist jetzt -wieder - Deine nichtzutreffende Schlussfolgerung-
JETZT ist nämlich -wieder- klar, dass es KEIN 2-Familienhaus wird sondern ein Haus für Zwei, die auf einer Etage wohnen wollen, manchmal Besuch bekommen und für ihr eigenes Alter teilw. vorplanen; optional 1-2 Räume und DU/WC im OG, was evtl. sogar abgetrennt werden könnte.
Wenn Du dabei jetzt bleibst ist es nicht mehr ganz so schwer-
in Stein gemeißelt.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
2Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
3Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
4Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
5OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
6Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
7Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
8Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
9Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
10Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
11Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
12Feng Shui in der Wohnung ? 11
13Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
14Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
15Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
16Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
17Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
18Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
19Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
20Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27

Oben