Smarthome - Welches System für Neubau?

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

danixf

Habt ihr schon Erfahrungen mit dem genannten System von Gira? Bzw gibt es noch gute Alternativen, in die man sich einlesen sollte?
Gut aussehend, aber viel zu überteuert. Bleib bei den GIRA Schaltern - da haste mehr von.

Ansonsten hier ein paar Threads wo das durchgekaut wurde.

https://www.hausbau-forum.de/threads/Neubau-welches-smarthome-System.33837/



https://www.hausbau-forum.de/threads/knx-Installation-im-efh-Ratlosigkeit.32644/


Wir haben auf der Südseite fast überall Jalousien. Die automatische Beschattung mit Sonnenstandsnachführung ist sowas von ein Traum. Mir ist kein anderes System bekannt, das diese Steuerung so gut übernimmt.
Und wie viele Systeme kennst du, die das überhaupt versuchen? Im Grunde brauch man doch nur entsprechende Sensoren.
 
T

TraumvHaus

Danke für die ganzen Verlinkungen. Ich bin gerade am lesen, aber werde sicherlich erst morgen alles durch haben
 
Tarnari

Tarnari

Busch Jäger free@Home ist doch ein KNX Verschnitt/ Downgrade mit noch höheren Preisen. Wäre für mich keine Empfehlung.
Das kann ich nicht beurteilen. Die Frage ist doch, was ist am Ende das Ziel? Ist möglicherweise ein KNX-Verschnitt günstiger, obwohl es im direkten, Vergleich, bei gleicher Funktionalität teurer ist?
Erreiche ich möglicherweise mit einem bei gleicher Ausstattung teurerem System günstiger mein Ziel, weil ich vieles was das bei gleicher Ausstattung günstigere System nicht ausnutzen würde?
Komplizierter Satz, aber vielleicht ist klar, worauf ich hinaus will.
 
R

rdwlnts

Die Antwort ist ebenso einfach. Nein. KNX Komponenten können mehr aber je nach Hersteller auch weniger. Lässt sich also perfekt anpassen. Bei Free@Home hast du einen Hersteller. Da heißt es friß oder stirb bei durchwegs höheren Preisen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Smarthome gibt es 149 Themen mit insgesamt 3450 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome - Welches System für Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX oder Funk System für Neubau 24
2Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 78571
3KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
4Beratung Smarthome Neubau Funk - Seite 8126
5Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1281
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX, Loxone, mygekko usw? 14
10Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
11KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
12Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
13KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1595
14Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen - Seite 757
15KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 220
16KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
17KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
18Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 332
19KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 497
20KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 551

Oben