Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen

4,40 Stern(e) 5 Votes
X

XAMMAX2

Guten Tag liebes Forum,

seit ca. 3 Monaten evaluieren wir nun und es scheint als hätten wir unseren Baupartner gefunden. Es soll ein Schlüsselfertiges DH werden, eine Seite wird vermietet und in die andere werde ich einziehen.
Nun haben wir einen Entwurf von unserem Baupartner bekommen. Siehe Anhang.

Welche Ideen/Änderungen würdet Ihr mit einbringen? Was geht gar nicht und was würdet Ihr anders lösen?
Falls Ihr weitere Infos benötigt, einfach fragen.

Ich freue mich auf eure konstruktive Kritik.
mfg
doppelhaus-grundriss-verbesserungen-ideen-393281-1.png

doppelhaus-grundriss-verbesserungen-ideen-393281-2.png
 
H

hampshire

Für einen 4-Personen Haushalt ist das recht kuschelig, da viel Platz für die derzeit so gefragten Ankleide und Speisekammer aufgewendet werden und zudem die Haustechnik auch noch im EG steht. Die Aufteilung ist jedenfalls baukostenoptimiert und entspricht dem derzeit gefragten Standard.
Wie ist die Ausrichtung? Wo werden die obligatorischen Fahrzeugstellplätze sein? Wie groß ist das Grundstück (vermutlich ca. 350qm)? Hast Du Familie?

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass es für Kinder bis zum Teenageralter absolut toll ist in einem Wohngebiet mit vielen anderen Kindern aufzuwachsen und sich jederzeit zum Spielen zusammenrotten zu können ohne von Eltern gefahren werden zu müssen.
 
G

goalkeeper

Ich finde das EG total verschnitten: der große Flur sowie die unnötige Speisekammer nimmt dir viel Platz im EG, wo er eigentlich am wichtigsten ist.

Baut ihr nur zwei Vollgeschosse ohne Dachgeschoss?

Da mir die Wohnfläche im EG zu wertvoll war, haben wir unseren Technikraum ins DG verlegt. Ohne Keller auch eine Alternative.
 
X

XAMMAX2

Vielen Dank für die Antworten bis hier.
Stufe vor dem Bad? Das ist die Gegenseite, da ist sozusagen keine Treppe (erkennt man am Pfeil).

@goalkeeper was könnte man ändern? Hast du eine schöne Alternative?

Hier noch ein paar Daten:
Grundstücksgröße: 750 qm
Vollgeschosse: 2
Dach: Entweder Pult oder Walm
Ausrichtung: Terrasse ist Richtung Süden und gegenüber kommen 2 Garagen an das Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86569 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Planung, zwei Vollgeschosse ohne Keller, 170-180qm 31
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern 25
3Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner - Seite 224
4Die Baupartner Gensingen 11
5Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
6Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
9Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
10Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
11laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 217
12Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
13Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
14Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
15Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
16Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
17160 qm Einfamilienhaus ohne Keller - 2 Vollgeschosse mit Satteldach 17
18Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
192 Vollgeschosse oder 1,5 Geschosse 13
20Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage 30

Oben