Finanzielle Planung Eigentumswohnung

4,30 Stern(e) 12 Votes
B

Billie2

Guten Abend, ich freu mich über eine Einschätzung zu unseren Planungen. Wir überlegen eine Eigentumswohnung zur Vermietung zu kaufen und später im Alter zu bewohnen:

Person 1: 43 Jahre, Einkommen 3500 EUR Netto auf 13,5 Gehälter plus Bonus von 8000 Euro jährlich, Nebenerwerb:450 Euro im Monat

Person 2: 36 Jahre alt Rente von 600 Euro unbefristet

Person 3: 5 Jahre alt, 200 Euro Kindergeld

Wir wohnen zur Miete von 1500 Euro warm in einem Miethaus inklusive sonstige Ausgaben mit Versicherungen, Auto & Co liegen bei 3000 Euro. Also bleiben ca. 1500 Euro monatlich über. Eigenkapital liegt bei 35000 Euro.

Wir denken an eine Wohnung für ca.150000 und ggf. eine Renovierung. Ist das so darstellbar? Mit Renteneintrittsalters Person 1 soll die Wohnung getilgt sein.

VG
Jessica
 
H

HilfeHilfe

Hallo ja ist darstellbar wenn die Renovierung nicht allzu teuer wird . Was schätzt ihr den ? Wenn ihr 1.500 warm zahlt und Eigentum 150k kosten soll ist die Wohnung eher Rubrik arg Renovierungsbedürftigt
 
G

guckuck2

Eigenkapital rechne ich mal für Erwerbskosten, Küche, Lampen, Renovierung auf 0. Also 100% Finanzierung.
Dann landest du auf 15J bei 1,5% aktuell. mit 1100€ Rate ist die Wohnung dann nach 14 Jahren abgezahlt. Das ist die sichere Variante, man könnte auch nur 10J Zinsbindung machen, die Restschuld dürfte ja nicht gigantisch sein.

Bist du denn sicher, dass 150.000 Kaufpreis realistisch sind? im Vergleich zu deiner jetzigen Miete klingt das eher nach Downgrade.

Edit: Sorry, Vermietungsabsicht überlesen.
 
rick2018

rick2018

Hallo Jessica,
wie hoch wäre die Miete für die Wohnung?
Ist die Wohnung ebenerdig oder mit Aufzug? Ansonsten fürs Alter eher ungeeignet.
Sind bei den sonstigen Ausgaben schon die ganzen anderen Kosten (Essen, Urlaub usw.) eingerechnet?
Falls ja wäre eine Finanzierung möglich.
Aber für eine Wohnung müssen auch Rücklagen gebildet werden und die Einnahmen versteuert werden.
Wenn die WEG z.B. eine größere Reparatur beschließt und diese nicht von den bestehenden Rücklagen gedeckt ist müssen die Eigentümer Geld nachschießen...
Auch eine Renovierung kostet je nach Aufwand ordentlich Geld. Ihr wollt die Wohnung ja erst vermieten. Dafür muss sie einen gewissen Standard bieten. Wenn man selbst einzieht kann man nach und nach renovieren. Das wäre in diesem Fall nicht so. Vermutlich habt ihr nicht die Zeit um selbst zu renovieren. Somit müsst ihr auf aktuell sehr teure Handwerker zurückgreifen.
 
Z

Zaba12

Ich bin ja Laie auf dem Gebiet Anlageobjekte aber ich hatte immer, das Gefühl das man doch ein wenig mehr Geld in der Hinterhand braucht als 1500€ monatlichen an Überschuss, oder? Vor allen, wenn Du Mietausfälle hast oder Mietnomaden, dafür wird der Überschuss wohl nicht reichen.

Du hast unter Lebenshaltungskosten und Co. jetzt nicht geschrieben, das da irgendeine Sparrate inkludiert ist. Wenn ich jetzt nicht davon ausgehen und da noch eine Sparrate für unvorhergesehenes (also für Konsum, Privates, eigene Reparaturen, etc.) abgezogen werden muss, dann ist es reelle noch weniger. Auf der anderen Seite hast Du einen Bonus der so was abfangen könnte.

Aber dann bist Du halt auch Vermieter und muss dich um jeden Pups kümmern.
 
B

Billie2

Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten. Wir wohnen im Ruhrgebiet in Duisburg. Hier bekommt man Wohnungen auf dem Papier um die 70 qm bereits ab 100000 Euro. Das angedachte Objekt soll wirklich nur für uns zwei sein, wenn unsere Tochter ausgezogen ist.

In den 3000 Ausgaben ist alles drin wie Lebensmittel, Urlaub und 150 Euro Sparen.

Ein besonders interessantes Objekt ist ein sanierungsbedürftiges Haus von 76 qm. Das Haus kostet 150000 Euro. Eine Renovierung sicher noch mal 50000.
Das Haus besteht aus 2,5 Zimmer. Ich denke an Kaltmiete mit Schuppen, Garage und Garten sind 750 Euro Kaltmiete denkbar. Miethäuser sind hiersehr gefragt.

Freu mich auf weitere Einschätzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzielle Planung Eigentumswohnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? 15
2Kauf Bestandshaus plus Finanzierung 12
3Hausbau mit 60tsd Eigenkapital machbar? 33
4Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
5Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
6Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
7Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
8Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
9Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
10Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
11Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
12Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
13Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
142 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? - Seite 440
15Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
16Finanzierung mit Eigenkapital - Seite 315
17Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
18Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
19Hauskauf ohne Eigenkapital - Seite 217
20Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11

Oben