Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
OWLer

OWLer

OT: Ich versteh nicht, wieso der Planer es nicht schafft, Eure Wünsche 100% umzusetzen und dafür irgendwelchen Firlefanz reinplant, den Ihr nie wolltet? Die Fenster in der Dachspitze sind völliger Käse und häßlich dazu, finde ich. Die Ankleide ist aber immer noch zu schmal. Das muss der doch sehen?!
Manchmal hilft es, wenn man konkrete Möblierung verlangt. Also direkt sagen: in der Ankleide müssen 2 Schränke a 3m Länge mit 65cm Tiefe rein passen o.ä.. Dazwischen wenigstens 90cm Lauffläche. Dann muss er liefern.

Die 2 Kinderzimmer exakt gleich groß zu machen, wäre doch auch kein Problem, oder?

Ansonsten geht's dann nur noch um Fenster und Kelleroptimierung, wenn Du mich fragst.
Ich weiß es auch nicht. Ist halt - um einen tollen Begriff hier aus dem Forum zu zitieren - nur ein Zeichenknecht. Wir waren zwischenzeitlich aufgrund der Leistungen des Planers auch Gedanklich wieder von diesem GU abgerückt. Wir fragen uns wirklich, wie die anderen Bauherren das handhaben. Irgendwie scheint er ja trotz allem den Geschmack der Leute zu treffen, weil er wirklich viel in unserer Gegend baut und auch schon ca. 30% in unserem Baugebiet. Aber vermutlich bedeutet das wieder, dass Klasse nicht zwangsläufig mit Masse korreliert.

Jeder Korrekturwunsch an frühen Entwürfen resultierte in noch verschachtelteren Entwürfen oder so Sachen, wo man sich auch als Volllaie an den Kopf packt. Naja, dafür selbst mit Keller für uns bezahlbar. Dann müssen wir den Preis dafür in Form von erheblich mehr mitdenken bezahlen.

Nun sind wir mit dem Grundriss zufrieden und lassen Ankleide, Keller und Fenster korrigieren.

Mein Rat lautet daher, komplett neu zu planen, und zwar ohne das geringste Schielen auf den Faktor Optik. Ich habe nämlich den Eindruck, daß der Versuch einer gelungenen Optik hier sogar der einzige Schuldige daran ist, daß das Ergebnis so mustergültig häßlich "geraten" ist. Wenn ich mir dazu noch das da
zu Gemüte führe, dann kommt dabei klar die Empfehlung "zwei Vollgeschosse" heraus.
Watt?!? Nein... Eher nicht.
 
kaho674

kaho674

11ant

11ant

Watt?!? Nein... Eher nicht.
Doch, weil logisch: zu viele Wünsche verderben den Brei, wo bei "nur" einer zu viel schon reicht. Und hier - geh´ mal weiter zurück, aus der Nähe sieht man es vielleicht nicht - besteht zwischen dem Beabsichtigen und dem Nichterreichen einer ansprechenden Optik offenbar ein kausaler Zusammenhang. Ästhetik läßt sich nicht befehlen. Daher meine Anregung, zuzulassen, daß sie ohne Druck von selbst entsteht. Das scheue Reh kommt, wenn man aufhört, "komm´ her" zu brüllen. Und aus Geschossflächenzahl = 2 Grundflächenzahl in Kombination mit einem Dachraum ohne Wohnverwendungsabsicht folgt, daß dieser Raum auch flacher ausfallen kann. Warum sperrst Du Dich gegen einen Relaunch ?

Jeder Korrekturwunsch an frühen Entwürfen resultierte in noch verschachtelteren Entwürfen oder so Sachen, wo man sich auch als Volllaie an den Kopf packt.
Entwerfen gehört nun einmal nicht zur Ausbildung eines Bauzeichners. Daher entsteht aus jedem Änderungswunsch logischerweise eine Verschachtelung. Wieder zu einem clean Code führt dann nur ein Relaunch. Da der auch zur Bauherrenausbildung nicht gehört, habe ich ein konkretes Beispiel gebracht, dessen Geist @kaho674 sich durchaus auch ohne Bautiefengleichheit übertragen läßt.

Nun sind wir mit dem Grundriss zufrieden und lassen Ankleide, Keller und Fenster korrigieren.
Unzulänglichkeiten, die nicht Zufall oder Unfall, sondern hineinkonstruiert sind, lassen sich mit einer Nasenkorrektur nicht wegschminken. Ich bin überzeugt, daß Komplifikation hier weder nach Rom noch nach Paris führen wird. Stellt in die Ankleide noch einen extra Schrank für die Motten
 
kaho674

kaho674

@11ant : Sorry, kann Dir leider nicht folgen. Die gesetzten Links führen zu keiner sichtbaren Alternative, weil gelöscht und wieso 2 Vollgeschosse jetzt das große Glück bringen sollen, ist mir unklar.

Es ist ja ausdrücklich ein Kapitänsgiebel gewünscht. Da kann ich kein Stadthaus verkaufen. Das ist, als wenn ich nen Rock will und Du mir unbedingt ne Hose aufdrängst. Warum?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 349
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 647
3Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
4Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
6Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
7Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
8160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
9Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
10Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
11Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
12Neubau Einfamilienhaus ~160m² + Keller - Erster Entwurf 46
13Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
14Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück - Seite 241
15Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 980
18Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
19Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller 11
20Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78

Oben