Hausanschlüsse für Pfeifenstielgrundstück

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

chester1887

Hallo zusammen,

ich plane derzeit mit meiner Partnerin den Bau eines Einfamilienhaus. Kostenpunkt ca. 300000€

Kopfzerbrechen bereiten uns dabei die Hausanschlüsse. Ich habe das Grundstück von meiner Mutter geschenkt bekommen. Genauer gesagt, haben wir ihr Grundstück aufgeteilt, sodass ich von den 1600 m² 950m² erhalten, es sich dabei allerdings um ein Hinterliegergrundstück handelt. Die Zufahrt gehört mit zu unserer Grundstücksfläche.

Ich habe auf dem Bild die vorhandenen Versorgungsleitungen eingezeichnet (Strom, Abwasser, Regenwasser und Trinkwasser). Wie man sehen kann, liegen die Leitungen (bis auf Strom) leider nicht unter der öffentlichen Straße, zu der unsere Zufahrt läuft, sondern in der nördlichen Straße, zu der wir keinen direkten Zugang haben. Auf was müssen wir uns denn in diesem Fall einstellen? Ich rechne eh mit hohen Kosten für die Hausanschlüsse und habe jetzt mal mit 30000€ kalkuliert. Ist das realistisch? Kann es sogar sein, dass der Versorger über die Nachbargrundstücke gehen will?

Vielen Dank für eure Hilfe.
hausanschluesse-fuer-pfeifenstielgrundstueck-355366-1.png
 
D

danixf

Hallo zusammen,

ich plane derzeit mit meiner Partnerin den Bau eines Einfamilienhaus. Kostenpunkt ca. 300000€
Wenn ich schon Doppelgarage lese... 300k wird niemals hinkommen.
Ich rechne eh mit hohen Kosten für die Hausanschlüsse und habe jetzt mal mit 30000€ kalkuliert. Ist das realistisch? Kann es sogar sein, dass der Versorger über die Nachbargrundstücke gehen will?
Preis ist realistisch. Man kann viel selber einsparen durch eigene Aufgrabungen. Das ganze kostet ne Kiste Bier und ein Tag am Wochenende mit paar Kumpels.
In der Regel nicht. Das ganze muss ja auch notariell bestätigt werden... Der Versorger kann ja nicht irgendwo wild rumgraben wo er will. Auch wenn die andere Seite sicherlich kostengünstiger sein würde.
 
C

chester1887

Die Doppelgarage ist im Preis nicht inbegriffen.
Hm ok, die beiden Aussagen divergieren nun doch etwas auseinander. @danixf: also würdest du sagen, dass man das auch als Laie recht vernünftig hinbekommen würde?

Dass sie nicht einfach über das Nachbargrundstück gehen können, freut mich. Ich zahle lieber etwas mehr Geld, als dass die Nachbarn ihren heiligen Garten umgraben müssten...

Edit: Was vielleicht noch ein Vorteil ist, ist dass unser lokaler Versorger immerhin bis 30m einen Pauschalpreis hat und man erst dann Aufpreis zahlen muss.
 
G

guckuck2

Die Versorgungsleitungen Wasser, Strom ggf. Gas sind nicht so das Problem. Da finden sich Pauschalen meist bis 10m plus x Euro pro weiteren Meter im Preisblatt des zuständigen Versorgers. Da kann man zumeist Kosten für den Graben sparen, wenn man den selber erstellen kann.

Der Großteil der Kosten ist aber für Abwasser. 1000€/m ist man da schnell los zzgl Schächte.

Sprich vor deinem Projekt mal mit einem Tiefbauer, um Gewissheit zu bekommen. Anschlusskosten/Tiefbau sind ein Riesen Haken an diesen Hinterlieger Grundstücken. Pflaster ist bei der Menge auch zu beachten.
 
Y

ypg

Ich würde da mal Deine Stadt fragen. Es gibt ja schließlich Pauschalen. Auch pro Meter.
Das kann in Hamburg ganz andere Zahlen hervorrufen als in Frankfurt.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42681 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausanschlüsse für Pfeifenstielgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
2Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 644
3Grundstück selber erschließen 13
4Grundstück voll Erschlossen, weitere Kosten? 10
5Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
6Hausanschlüsse bereits einen Meter auf Grundstück? 16
7Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
8Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
9Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw. 16
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
12Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
13Grundstück in Neubaugebiet gefunden - Jetzt bauen? 19
14Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
15Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
16Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
17Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
18Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 3103
19Strom-/Telekomanschluss Kosten - Seite 428
20Erschließung Grundstück wann? Vor Baustraße o. nach Abfuhr 51

Oben