Gaube / Giebel - Definition

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Guido1980

Ich habe eine Frage zur Definition einer Gaube bzw. eines Giebels:

Und war ist in dem Bebauungsplan vorgeschrieben, dass man bei Dachaufbauten 1 m Mindestabstand vom unteren Dachrand und vom First einhalten muss. Außerdem darf die Traufhöhe Max. 3,50 sein.

Ist die beiliegende Bauart ein Giebel oder ein Dachaufbau bzw. würde das Bauamt einer solchen Bauform zustimmen?

Zählt dann die obere Traufe an der Gaube/Giebel auch zu der 3,50 m-Regelung? Bzw. ist der Mindestabstand von der Firsthöhe der Gaube bzw. des Giebels oder von deren Traufe zu bemessen? Und wie wird der Abstand gemessen (als Höhenversatz im Schnitt oder auf der Dachfläche)?
gaube-giebel-definition-321319-1.JPG

gaube-giebel-definition-321319-2.jpg
 
H

hampshire

Ich interpretiere das so, dass der 1m Mindestabstand der Gaube vom Giebel des Hauses so bemessen wird, dass der Giebel der Gaube mindestens 1m unterhalb des Hauptgiebels liegen muss. Somit würde das abgebildete Haus so nicht der Bauodnung entsprechen.
Ob es dennoch genehmigt werden kann, kannst Du beim Bauamt vor dem Einreichen des Bauantrages erfragen. Da bewegt sich schon mal jemand. Bei uns ist eine maximale Hausbreite in der Bauordnung vorgegeben, die wir um 1,5m überschreiten. Wurde per Sondergenehmigung ebenso gestattet wie das Verschieben des Baufensters um einen Meter nach hinten und das Erstellen eines Carports außerhalb des Baufensters.
Manchmal hilft es freundlich zu fragen und das Konzept vorzustellen.
 
E

Escroda

Ist die beiliegende Bauart ein Giebel oder ein Dachaufbau
Ein Giebel
würde das Bauamt einer solchen Bauform zustimmen?
Frag' es. Dein Bebauungsplan erlaubt es so jedenfalls nicht.
Zählt dann die obere Traufe an der Gaube/Giebel auch zu der 3,50 m-Regelung?
Ja.
Bzw. ist der Mindestabstand von der Firsthöhe der Gaube bzw. des Giebels oder von deren Traufe zu bemessen?
Der Mindestabstand kommt ja nicht zum Tragen, da es sich nicht um einen Dachaufbau handelt.
Und wie wird der Abstand gemessen (als Höhenversatz im Schnitt oder auf der Dachfläche)?
Dein Dachaufbau ist unzulässig, wenn ein Teil des Dachaufbaus zu einem beliebigen Punkt des Ortganges, Firstes oder unteren Dachrandes weniger als der Mindestabstand entfernt ist. Da weitere Erläuterungen fehlen, ist - anders als bei der Höhe der Dachaufbauten - die wahre Strecke im dreidimensionalen Raum gemeint.
 
G

Guido1980

Dein Dachaufbau ist unzulässig, wenn ein Teil des Dachaufbaus zu einem beliebigen Punkt des Ortganges, Firstes oder unteren Dachrandes weniger als der Mindestabstand entfernt ist. Da weitere Erläuterungen fehlen, ist - anders als bei der Höhe der Dachaufbauten - die wahre Strecke im dreidimensionalen Raum gemeint.
Also nicht der Höhenversatz sondern auf der Schrägen gemessen oder?
 
Y

ypg

Hat das eigentlich Dein Architekt so geplant? Dem war doch der Bebauungsplan bekannt, oder?
 
G

Guido1980

Hat das eigentlich Dein Architekt so geplant? Dem war doch der Bebauungsplan bekannt, oder?
Ja das kommt vom Architekten … der hat aber auch gesagt, dass "noch nicht alle Details berücksichtigt worden sind und das im Zuge der Baugenehmigungsplanung erfolgt".
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaube / Giebel - Definition
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nur Gaube erlaubt, Lösungen? 82
2Unterschied Gaube Zwerchgiebel Zwerchhaus - Unklarer Bebauungsplan 16
3Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
4Abstand Doppelhaushälfte Zwerggiebel 10
5Was ist das für eine Gaube - Seite 210
6Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
7Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
8Mindestabstand Waschtisch mit Unterschrank zu einer Duschkabine 14
9Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
10Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
11Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
12Genehmigung Bauamt 10
13Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
14Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
15Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
16Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
17Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
18Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
19Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
20Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758

Oben