Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
face26

face26

Hab nur einen kurzen Blick darauf geworfen, aber Wohnzimmer und Sofa...bisschen klein geworden, oder?
 
Y

ypg

Hab nur einen kurzen Blick darauf geworfen, aber Wohnzimmer und Sofa...bisschen klein geworden, oder?
Ich kann die Zahlen kaum noch lesen... (Screenshot vom Screenshot?)
Aber es ist eben kein großes Haus mit 140qm. Das ist wertungsfrei, aber eine Tatsache.
Aber es gibt 20qm Flur, der Wohnraum ist unter 6 Meter und darauf müssen Essbereich und Couchbereich mit TV angeordnet werden.
Für mich ist das Haus eine Mogelpackung.
Im Großen und Ganzen gefällt mir der Entwurf. Aber wenn man sich an der Idee mit dem Elternbereich im EG festbeißt (ich hab gedacht, das wird im EG erst mal das Büro und oben gibt es noch einen Raum), der blöde Zugang zur Ankleide und Bad (ich hab jetzt gar nicht geschaut, ob beim Flur an der Tür ein Fenster ist ), dann erfährt man von den Maßen, und das ist etwas enttäuschend.
Hinsichtlich der Tatsache sollte man mal die Maße noch mal überdenken.
Der größte offensichtliche Platzfresser ist der obige Flur - hier könnte man bei geschickterer Anordnung der Treppe schon 6 qm sparen und woanders besser nutzen.
 
face26

face26

Kann ich nur zustimmen.
Das ist zu viel gewollt für die Quadratmeter.
140qm aber zwei vollwertige Bäder, 20qm Flur, Abstellraum, Speis/Hauswirtschaftsraum...wäre mir persönlich zu unverhältnismäßig.

Entweder ein oder zwei „Wünsche“ streichen oder Eltern nach oben, oben mehr QM und weniger Terrasse. Die „gesparte“ Flur und Badfläche dann den Wohn-/Essbereich gönnen.
 
F

Franky73

Ich kann die Zahlen kaum noch lesen... (Screenshot vom Screenshot?)
Aber es ist eben kein großes Haus mit 140qm. Das ist wertungsfrei, aber eine Tatsache.
Aber es gibt 20qm Flur, der Wohnraum ist unter 6 Meter und darauf müssen Essbereich und Couchbereich mit TV angeordnet werden.
Für mich ist das Haus eine Mogelpackung.
Im Großen und Ganzen gefällt mir der Entwurf. Aber wenn man sich an der Idee mit dem Elternbereich im EG festbeißt (ich hab gedacht, das wird im EG erst mal das Büro und oben gibt es noch einen Raum), der blöde Zugang zur Ankleide und Bad (ich hab jetzt gar nicht geschaut, ob beim Flur an der Tür ein Fenster ist ), dann erfährt man von den Maßen, und das ist etwas enttäuschend.
Hinsichtlich der Tatsache sollte man mal die Maße noch mal überdenken.
Der größte offensichtliche Platzfresser ist der obige Flur - hier könnte man bei geschickterer Anordnung der Treppe schon 6 qm sparen und woanders besser nutzen.
Danke für die offen Worte an Alle!

Ja, das Wohnzimmer mit Essbereich und Küche finden wir auch knapp berechnet. Hatte bereits der Architektin mitgeteilt, dass das Gebäude Richtung Terrasse um 30-50 cm herausgezogen werden soll, damit wir Wohnfläche erhalten. Die Fensterelement sollten dazu ja auch noch zu öffnen sein, denn man möchte ja auch auf die Terrasse kommen Unten fehlt dazu noch ein kleines Gäste-WC sonst laufen die Gäste immer in unser Bad.

Die Flurflächen sind uns auch zu viel. Habe gefragt, ob man nicht ein Treppe als U-Stieg dort einsetzen könnte, wo aktuell im EG der Flur auf Höhe des Hauswirtschaftsraum mit den Geräte positioniert ist. Dort wäre die Treppe zentral!

Auch die Frontansicht gefällt uns so nicht, dadurch das die Treppe aktuell im linken Bereich angeordnet wurde fehlt dort ein Fenster. Irgendwie Haustür und zwei Fenster re & li sieht optisch besser aus, dazu müssen dann aber auch die Räume hergeben.

Im OG hätten die Kinder große Zimmer und ein Bad, der Flur ist uns aber dort auch zu groß. Hängt aber mit der Position der Treppe zusammen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87202 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
4Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
7Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
10Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? - Seite 524
11Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
12Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
13Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
14Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
15Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
16Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
17 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
18Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
19Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
20Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235

Oben