Baufinanzierung zu 95%?

4,30 Stern(e) 4 Votes
6

6Richtige

Wenn Ihr 15k habt + 600 + als Beispiel 1500 zweites Einkommen spart
seid ihr mit Zins bei ca. 42.000 nach einem Jahr also 14% Eigenkapital.
Bei 3000 zweites Einkommen gespart + 600 bei ca. 60.000 Eigenkapital und 20%, ich weiß ja nicht wie hoch und welches Einkommen wegfallen kann ;-)
 
V

Villariva

Ok verstanden :)

Also das wir zusätzlich 600 + 1.500 / Monat an die Seite legen können, ist nicht möglich.
Ich denke wenn wir in Summe 1.200 / Monat für ein Jahr sparen können (mit Zins dann ca. 15k), ist das schon gut .. das wären dann mit den bereits verfügbaren 15k Eigenkapital also max. 30.000 = max. 10%.

Wie auch immer ich hier oben rechne, wir würden uns aber zumindest schon mal gerne einen Bauplatz sichern ..

Macht das Sinn, sich den vorab schon einmal zu sichern / finanzieren?
 
M

MarcoT

Dem stimme ich zu. Vermeiden Sie auf jeden Fall eine getrennte Finanzierungsbeantragung für den Kauf des Grundstückes und später für den Hausbau! Sonst begeben Sie sich in eine unnötige Abhängigkeit der Bank, die Ihnen das Grundstück finanziert hat, denn diese blockiert dann das Grundbuch.

Bei einer von Ihnen geplanten Finanzierungssumme von 285.000 EUR liegen Sie bei eine Monatsrate von ca. 1.260 EUR und damit bereits über den gewünschten 1.000 EUR. Betriebsnebenkosten kommen noch hinzu.

Außerdem wird die Finanzierung zu merklichen Veränderungen Ihres bisherigen Lebensstandards führen (Miete vorher 650 EUR; neue Rate 1.600-1.700 EUR!). Aber wenn das für Sie in Ordnung ist, spricht grundsätzlich nichts dagegen.

Das Risiko mit dem Arbeitgeber sollten Sie ebenfalls mit einkalkulieren (auch wenn das schwer möglich ist).

Viele Grüße
M. Thiemann
 
M

MarcoT

Hallo Villariva,

ich plane die Finanzierungen stets so, dass eine möglichst niedrige Zahlungsverpflichtung entsteht und dann, wenn noch freie monatliche Beträge zur Verfügung stehen - auf freiwilliger Basis - die Tilgung erhöht wird.

So können Sie im besten Fall ein späteres Zinsänderungsrisiko komplett ausschließen - wenigstens jedoch vermindern - , die Laufzeit verkürzen und bleiben dennoch flexibel.

Viele Grüße

M. Thiemann
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baufinanzierung zu 95%?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
5Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
6Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
7Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
8Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
9Hausbau ohne Eigenkapital 26
10Finanzierung mit Eigenkapital 15
11Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
12Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
13Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
14Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
15Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
16Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
17Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
18Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
19Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
20Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29

Oben