Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
N

nils1985

Hallo liebes Forum,

In meinem Neubau habe ich folgendes Problem.
Mein Temperaturfühler ist komplett runter gedreht.
Jedoch halte ich es im Wohn/Esszimmer nicht aus.
Ich habe hier 25 grad. Wie kann das sein?
Die Wunschtemperatur an meiner Therme habe ich auch schon runtergestellt. Es bringt nichts.

Ich habe ein Heizkreis für die Küche, 1x fürs Esszimmer und 2 für WZ. Alles offen zum einem Raum. Ist es richtig bzw möglich, dass alle Heizkreise über ein Temperaturfühler laufen oder haben die welche vergessen zu verbauen?

Vielen Dank!
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wie es bei dir angeschlossen wurde kannst nur du oder dein Errichter der Anlage wissen...von hier ist nichts zu sehen
 
andimann

andimann

Moin,
nö mit der Heizkurve hat das erstmal nix zu tun, wenn die zu hoch eingestellt ist, hast du ggfs. unnötige Kosten, aber die Heizungsregelung sollte trotzdem in der Lage sein, die Heizung gescheit zu steuern.
Heizkurve nachsehen ist an sich aber immer eine gute Idee...

Wann seit ihr eingezogen, habt ihr das Problem schon immer?

Wann gerne mal passiert, ist das die Temperaturfühler an das falsche Ventil angeschlossen sind. Dann drehst du im WZ die Temperatur runter, der Fühler regelt aber leider das Ventil der Abstellkammer zu und nicht das vom WZ.

Was auch sein kann: Die Ventile haben eine "manuelle Notfunktion". Sprich, die können manuell auf komplett offen gestellt werden um beim Ausfall der Steuerung das Haus noch heizen zu können. Dann wird es natürlich ordentlich warm in der Hütte und die Heizung kann nichts mehr regeln.
Guck mal am Heizkreisverteiler nach, ob das WZ Ventil vielleicht in dieser Position steht.

Zu deiner Frage: So rein laienhaft würde ich sagen, dass du für den einen großen Raum auch nicht einen Fühler haben solltest. Sonst arbeiten da mehrere Regelkreise gegeneinander. Ein Fühler kann auch durchaus 2-4 Heizkreise ansteuern. Die Unterteilung des WZ in mehrere Heizkreise kommt auch nicht aus dem Wunsch, das man da verschieden Temperaturzonen haben will, sondern nur aus der Tatsache, dass die Rohrleitungen eine bestimmte Länge nicht überschreiten sollten. Große Räume haben dann halt 2-3 Heizkreise.

Gruß,
Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
2Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1198
3Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 16942
4Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt? - Seite 660
5Luftwärmepumpe - Heizung erhöhen - Seite 211
6Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1 - Seite 757
7Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
8Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
9Welcher Bodenbelag für kombinierte Küche/Esszimmer? 10
10Heizkreisverteiler - Position 23
11Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12
12Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 758
13Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
14Energiesparverordnung ohne Heizung 10
15KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
16Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
17Neubau-Heizung? 13
18Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 222
19Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? - Seite 328
20Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14

Oben