Wir sammeln Ideen für Grundrisse - Stehen noch am Anfang

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Müllerin

etwas, das ich immer haben MUSSTE, war meine Sachen trocken vom Auto ins Haus zu bekommen.
Da wir nun ne Doppelhaushälfte bauen mit Eingang vorne und Garage an der Seite, war das nicht machbar. Ich war schon davor, das ganze abzublasen.
Lösung?
Terrassenüberdachung, Ausgang aus dem an die Garage angeschlossenen Abstellraum zur Seite, und tada:
Frau läuft durch den Regen ins Haus, trocknet sich ab, geht über die Terrasse in die Garage und kann alle Sachen trocken ins Haus bringen.
Klingt umständlich, ist aber die einzige Möglichkeit gewesen (Grundriss ändern mit Eingang zur Seite wär Mist gewesen) und auch akzeptabel für mich.

Will sagen: wenn man was haben will, was erst mal nicht möglich scheint, sollte man etwas um die Ecke denken.

ps die Metallleisten sind auf meinem Zettel auch vermerkt!
 
S

sebisanu

Ja, die Sachen trocken ins Haus zu kriegen....daran haben wir bis jetzt überhaupt nicht gedacht aber macht sicherlich Sinn.

Ein Speis werden wir auch haben aber der Zugang wird versteckt. Das ist auch was ich haben MUSS . Durch einen Küchenschrank erfolgt der Zugang zum Speis. Geheimdurchgang - ich mag halt sowas
 
A

AnneKueste

Moin,

was wäre denn mit Fledermauskästen, Schwalbennestern, Bienensteinen, Eulennistkästen... z.B. in der Fassade eingemauert?

Das ist nicht nur "öko-korrekt", sondern bietet auch sehr viel sehr spannendes Leben rings um's Haus.
 
B

Baumfachmann

An kaho 674 ich habe die Trennwand 45 cm dick gemacht und darin die Technik eingebaut mit großer Revisionsöffnung und oben die Lampen versenkt
 
Y

ypg

Ja, die Sachen trocken ins Haus zu kriegen....daran haben wir bis jetzt überhaupt nicht gedacht aber macht sicherlich Sinn.
Es regnet aber auch 24/7 im geliebten Deutschland [emoji23][emoji23] menno...

Ich bin in vier Jahren (tägliches Arbeitstier im nassen Norden) vielleicht 10 Mal im Regen vom Carport zur Haustür, davon 2 mal eklig nass auf 5 Meter geworden.
3 Mal davon war herrlicher Sommerregen, in dem ich bewusst und voller Freude inne gehalten habe.

Wer rechnet das mal hoch?
Also: Übertreibt mal nicht [emoji6]
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir sammeln Ideen für Grundrisse - Stehen noch am Anfang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
2Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
3Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
4Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
17Begehbare Garage (Terrasse) 11
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben