Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

ruppsn

Jetzt muss ich noch mal einige Details erfragen. Bezieht sich der Preis auf eine Treppe oder auf Treppen KG/EG und EG/OG?

Was war der Preis für Fliesen (mit welchem Materialpreis)? Oder hast du da nichts angefragt als Alternative?

Bei uns in der Kostenkalkulation ist derzeit für zwei Geschosstreppen ein Gesamtbudget von € 4.000 enthalten. Ca. 40.000 € Luft hat unser Budget noch aber ich will das nicht alles zu schnell verbraten. Wer weiß, was noch kommt.
Hi,
4000€ für 2 Geschosstreppen kommen mir zu gering vor. Gerade wenn Dir die Faltwerktreppe in 2.jpg gut gefällt würde ich mal drum und dran mit 13.000€ bis 15.000€ für beide rechnen. Der Treppentyp ist halt keine 0815 Bauträger-Zweiholmtreppe mehr, sondern schon einen Tacken teurer - so zumindest meine Erfahrungen bei uns.

Kostenschätzung für Treppe KG bis OG: 14.000€
Konkretes Angebot für eine Flachstahlwangentreppe mit Parkettbelag und Podest, keine Setzstufen: 13.500€ mit Rabatt und Skonto.

Die Faltwerktreppe wäre teuer gewesen. Nur zur Orientierung.
 
11ant

11ant

Bisher war angedacht die z. Zt. verplante Betontreppe mit den Fliesen zu belegen, die wir auch im EG haben werden. Im OG wird dann Parkett verlegt.
Genau so würde ich das machen: immer der Belag für die Treppe, mit dem es in der Diele des Stockwerkes an ihrem oberen Ende "weitergeht". Also die Fliesen des Eingangsbereiches für die Treppe hinab in den Keller, und der Bodenbelag des OG auch für die Treppe vom EG ins OG.
 
R

R.Hotzenplotz

Ich muss etwas konkretisieren. Die Betontreppe ohne Belag ist im Hauspreis enthalten. Die 4.000 Euro sind ein kalkulatorischer Wert, der für den Treppenbelag steht, welcher bauherrenseitig aufzubringen ist.

11ant: der Belag im OG ist Parkett. Parkett würde ich auf der Treppe nicht sehen. Aber ich denke, dein Statement war weiter gefasst gemeint (Parkett = Holz).
 
O

Otus11

Eine Alternative wäre eine reine Faltwerktreppe - das ist im Zweifel einfacher, als mit Beton drunter.

Bei euch guckt man zudem von der Seite auf den Treppenlauf. Und eure Treppe ist im Entree. Da wäre eine Bank schön.

1.
Hier (zum Suchen) eine wirklich (!) schöne Idee für
FWT + Glas + Bank + Kellerabgang.
google: SMG Treppen Holztreppe HOT 2200

2.
Wir haben das etwas anders als FWT auf Betonstufen von einer lokalen Bautischlerei machen lassen (war leider teuer; im Bild noch nicht final, Glaswand auf Halterung kommt da auch noch vor):
grundrissplanung-kurz-vor-bauantragsstellung-235329-1.JPG


Mehr unter #6 hier.
https://www.hausbau-forum.de/threads/holzstufen-auf-Betontreppe.24399

Das Holz ist ein schöner Kontrast zu den Fliesen im Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86549 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Parkett und Fliesen in einem Raum 26
4Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
5Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215
8Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
9Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
10Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
11Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 229
12Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
13Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? - Seite 421
14Parkett hat schwarze Flecken durch Wischwasser - Was tun? 12
15Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
16Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? - Seite 329
17Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
18Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
19Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben