Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten

4,80 Stern(e) 5 Votes
Nordlys

Nordlys

Seit meiner letzten Wasserstandsmeldung in diesem Thema ist viel Zeit vergangen. Ein gutes Jahr. Und es ist viel passiert in dem Jahr. Haus nach wie vor alles i.O. Nur kleine Mängel, die zackzack abgestellt werden. ... Bin Nichtraucher geworden, die Pfunde, die das brachte, hab ich mir wieder ab gelaufen, ich habe den 60. gefeiert und mir ne goldene Hose gegönnt, wir haben unser letztes Elternteil begraben, und.....wir haben kommende Woche Banktermin. Wir werden den Hauskredit ablösen, bezahlen, tilgen. Am 1.3. ist dieses Haus echt und real unser Haus....Eigenheim. Karsten
 
Nordlys

Nordlys

Du bist ja jetzt auch ein Jahr drin....und? Das wir deinen Garten diesen Frühling chic machen wollen, hatten wir ja schon anderweitig besprochen. Aber, wie wohnt es sich nun im Passivhaus? Immer Fenster zu und so....erzähl mal. Und heizt ihr echt nie? K.
 
H

haydee

Nix nur Fenster zu. Bei der Frühlingsluft. Nein alle Fenster haben Griffe und können geöffnet werden. Durch die Lüftungsanlage fehlt einfach oft der Grund. Schlafen auch im Winter oft bei gekippten Fenster. Ist sonst zu warm

Wir haben eine Feldversuchsanlage. Am Anfang gab es Probleme. Die Pinguine hatten sich letztes Jahr wohlgefühlt und der Stromzähler lief. Seit Oktober heizen wir, außer im Bad, nur mit Wärmerückgewinnung und Verdichter in der Lüftungsanlage. Auch -10/-12 Grad, Wasser genauso. Im Bad läuft gerade Frühs der Infrarotheizspiegel. Nächstes Jahr gibt es hoffentlich eine vernünftige Jahresarbeitszahl
Wartung ist ungefähr so schwierig wie Glühbirnen wechseln.

Im Sommer war es relativ kühl, jeder dachte wir hätten eine Klimaanlage. Tagsüber Lüftung aus, Nachts höchste Lüftungsstufe und Querlüften. Gerade der Hang hinter dem Haus bringt angenehme Luft.

Heizen ist einfach anders. Schwerfällig nicht einfach 2 Scheid Holz mehr aufgelegt. Es braucht tatsächlich eine niedrige Temperatur im Haus. 20 Grad unter Tag und Abends 21 Grad sind im T-Shirt angenehm

Wäsche in Hauswirtschaftsraum ist über Nacht trocken.

Die Kleine hat keine Pseudokruppanfälle mehr. Vermutlich fehlt irgendwas in der Luft. Wurde nach Wohn-Gesund gebaut. Hätte ich nicht gedacht. Traurig bin ich nicht, das der Spuk vorbei ist.

Ob der Unterschied groß ist zu einem Energieeinsparverordnung Haus wie deinem kann ich nicht beurteilen. Ich kenne nur Wohnen in zugigen Altbauten und in Häusern der 70/80er Jahre.

Außenanlage sind noch ein paar Pflanzen bestellt und nach Ostern (oder wenn die Enten fertig gebrütet haben) sollten die nächsten 300 qm in Angriff genommen werden.
Im Hang tut sich auch etwas. Ist Handarbeit und mit Kleinkind geht das nicht. Die vielen Dornen und ungesicherten Mauern. Das Projekt wird uns noch ein paar Jahre begleiten.
Soll Schrittweise mit Bodendecker bepflanzt werden und der Flachere Teil mit verschiedenen Stauden. Direkt zwischen Haus und Hang kommt eine kleine Terrasse.
Zum Apfelbaum bauen wir eine Treppe und ein paar Stellplätze zum Abernten. Macht kein Spaß am Steilhang.

In der alten Schleppergarage wollen wir den Putz abklopfen.

Schuldenfrei sind wir nicht ab 1.3
Glückwunsch

Wir würden wieder ein Passivhaus bauen mit dem gleichen GU.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
2Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
3Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
4Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
5Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
6KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
7Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
81 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? - Seite 854
11Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 534
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
15Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345
16Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
17Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
18Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 546
19Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
20Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 551

Oben