Feedback zu Grundriss von Hanghaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
J

j.bautsch

mir gefällt die türlösung zum Wohnzimmer nicht, der weg ins Haus führt zumindest mich meist zuerst in die Küche (da ich täglich einkaufe, meist nach der Arbeit). ich würde die Tür zum Esstisch hin setzen und nicht ins Wohnzimmer, auch wenn das etwas eng mit der Treppe ist.

insgesamt finde ich die flure zu schlauchig
 
C

Crossy

Den Zugang zum Wohnzimmer und Esszimmer wollen wir auch ändern. Zum Wohnzimmer soll eine breite Glasschiebetür führen und ins Esszimmer ein "normale" Tür.

Die Flure find ich auch schlauchig. Unten wollen wir das im Eingangsbereich etwas kaschieren und ein Glasgeländer zur Treppe hin ziehen, dass soll auch oben den Flur zum Gäste-WC etwas luftiger ausschauen lassen. Der Flur oben zum Schlafzimmer hin soll auch etwas verkürzt werden und der letzte Türstummel dem Elternbereich zugeschlagen werden. Der Zutritt zum Elterntrakt soll dann in die Ankleide gehen.
 
kaho674

kaho674

Eigentlich würde die Sache im letzten Vorschlag besser, wenn man auf die "Garagenterrasse" verzichtet und den Eingang nach planrechts nimmt. Dann könnte das Bad unten einen Lichtschacht erhalten, der Keller einen separaten Zugang und der Weg von Eingang bis Küche wäre kürzer.


Grundriss eines Hauses mit Küche, Ess- und Wohnbereich, Büro, Bad, Flur und Terrasse.

Grundriss eines Hauses mit HWR, Bad, Keller, Garderobe, Garage, Flur.


Was genau die Garage planrechts verhindert, habe ich leider nicht so richtig verstanden.
 
C

Crossy

Von deiner Aufteilung her ist die Garage planlinks wirklich besser.
Bei uns ist sie rechts geplant, das wir uns damit eine Stützmauer auf der rechten Seite sparen. Die würde ansonsten wohl noch mal richtig was kosten. Links können wir einfach abböschen und damit an den Nachbarn angleichen.
Außerdem würden wir durch die Garagen links einfach noch Garten auf der rechten Seite verlieren und mit der eingeplanten Terrasse sehr nahe an den rechten Nachbar geraten.
 
kaho674

kaho674

Außerdem würden wir durch die Garagen links einfach noch Garten auf der rechten Seite verlieren und mit der eingeplanten Terrasse sehr nahe an den rechten Nachbar geraten.
Wie breit ist denn das "Vieleck" ?
Beim 2. Vorschlag hätte ich etwas Bedenken, dass Kind 2 immer die Abgase der Autos abbekommt, durch das einzige Fenster.
Trennt der Auto-Stellplatz links vom Haus die Kinder nicht auch ziemlich vom Garten ab? Oder soll da ne Treppe irgendwo außen hin?
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87978 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback zu Grundriss von Hanghaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stufen zwischen Küche/Esszimmer und Wohnzimmer 52
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
4Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 222
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
7Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
9Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
10Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
11Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
12Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
13Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage - Seite 296
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
16Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
17Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
19Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
20Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211

Oben