Änderung der Dachneigung von 25 Grad

5,00 Stern(e) 4 Votes
F

ferber

Hallo zusammen,

wir planen mit einem befreundetem Paar eine Doppelhaus zubauen.
Die im aktuellen Bebauungsplan erlaubte Dachneigung beträgt 25 grad. Das geplante Doppelhaus soll 1,5 geschossig gebaut werden.

Ich befürchte, dass eine Dachneigung von 25 grad und ein Kniestock von ca. 1.20 -1.40m eine sehr niedrige Deckenhöhe zufolge hat.

Daher meine Frage :
Kann man den vorhanden Bebauungsplan ändern oder kann dieses im Rahmen der Baugenehmigung separat beantragt werden ?

Viele Grüße
 
11ant

11ant

Daher meine Frage :
Kann man den vorhanden Bebauungsplan ändern oder kann dieses im Rahmen der Baugenehmigung separat beantragt werden ?
Den Bebauungsplan ändern wird man deswegen nicht, aber eine Befreiung von dieser Vorschrift ist im einzelnen Bauantrag möglich.

Ich befürchte, dass eine Dachneigung von 25 grad und ein Kniestock von ca. 1.20 -1.40m eine sehr niedrige Deckenhöhe zufolge hat.
Bei 25° DN wird mit 1,20 / 1,40 m Kniestock die 2m-Linie nach 1,72 /1,29 m Entfernung von der Außenwand erreicht. Auf 2,50 m Höhe wäre man dann nach 2,88 / 2,36 m, das entspräche ohne Kniestock einer DN von ca. 35 / 40°.

Das geplante Doppelhaus soll 1,5 geschossig gebaut werden.
Wenn der Bebauungsplan das auch so sieht (also daß das DG kein zweites Vollgeschoss werden darf), dann kann diese Dachneigungsvorschrift sogar durchaus klug gewählt sein.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Dürft ihr da überhaupt ein DH bauen? Klingt erst mal nicht so als wenn das dort geplant/gewünscht ist.
 
F

ferber

So wie ich den Bebauungsplan lesen kann, befindet sich unser Grundstück auf ein Mischgebiet, die Anzahl der Geschosse ist auf ein Geschoss beschränkt. Es ist eine offene Bauweise und die Dachneigung ist von 0-25 grad beschränkt. Die Grundflächenzahl beträgt 0,4.

Laut den Verkäufer ist es und gestattet, dass Dachgeschoss auf 75% der Wohnfläche des EG auszubauen.

Die meisten Häuser die wir uns angeschaut haben, hatten entweder einen größere Dachneigung oder einen höheren Kniestock.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Dach gibt es 793 Themen mit insgesamt 6662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderung der Dachneigung von 25 Grad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
2Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? 10
3Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
4Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? 17
5Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan - Seite 344
6Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? 53
7Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung 19
8Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar? 70
9Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
10Steigen die Kosten bei einem höheren Kniestock? 12
11Kniestock nachträglich gesenkt 34
12Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? 23
13Bestandshaus Abriss - Neubau: was lässt der Bebauungsplan zu? 11
14Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
15Bebauungsplan von 1998 - Festsetzung der Traufhöhe auf max. 3,00m - Seite 212
16Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
17Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig - Seite 216
18Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
19Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan 33
20Firsthoch offener Raum ohne Kniestock - Seite 226

Oben