Änderung der Dachneigung von 25 Grad

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Änderung der Dachneigung von 25 Grad
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Größere Grundfläche im EG, schönes Pult/Staffelgeschoss - auch das kann eine schöne DH-Bebauung bedeuten.
Wie groß ist denn das Grundstück und Baufenster?
Hast Du schon ausgerechnet, wie viel Fläche Euch zur Verfügung steht?


Gruß, Yvonne
 
11ant

11ant

Die Grundflächenzahl beträgt 0,4.
Ist auch zur Geschossflächenzahl eine Angabe gemacht ?

Laut den Verkäufer ist es und gestattet, dass Dachgeschoss auf 75% der Wohnfläche des EG auszubauen.
Das ist je nach Bundesland (anderswo auch 2/3) die Grenze, ab der auch ein Schrägdachgeschoss als Vollgeschoss zählen würde, bei einer "I" im Bebauungsplan also zu groß wäre. Daraus folgt nicht zwingend, aus der Grundflächenzahl 0,4 auch eine Geschossflächenzahl 0,7 ableiten zu können.

Häufig ist eine Geschossflächenzahl inzwischen auch nicht angegeben, da sich ihre Limitierung schon faktisch ausreichend ergibt.

Stünde da z.B. Grundflächenzahl 0,4 zu Geschossflächenzahl 0,6, dann könnte man z.B. oben das Halbgeschoßlimit ausreizen und unten bei 0,34 landen, oder unten 0,4 ausreizen und oben nur 50% draufsetzen.

Bebauungspläne aus jüngster Zeit weisen in den meisten Zonen "ED" als genehme Hausformen aus. Einfach weil aktuell eine Generation, die ohne Bausparvertrag dasteht, budgetbedingt speziell U400-Grundstücke nachfragt.
 
F

ferber

Zur Geschossflächenzahl ist keine Angabe im Bebauungsplan gemacht worden.

Pro Partei können 90qm im EG gebaut werden und laut Verkäufer noch zusätzlich 75% im DG.
 
11ant

11ant

Pro Partei können 90qm im EG gebaut werden
225 qm Grundstück wären bei Grundflächenzahl 0,4 90 qm überbaute Fläche (nicht mit Wohnfläche zu verwechseln).

und laut Verkäufer noch zusätzlich 75% im DG.
Mit dem Prozentwert meint er wohl die Vollgeschoßschwelle der Landesbauordnung. Das bedeutet nicht, daß der örtliche Bebauungsplan auch tatsächlich ein so großes DG ermöglicht. Und schon gar nicht, daß so viel Kniestock erlaubt wäre, wie man für diese Größe bräuchte.

Verkäufer von Kleingrundstücken reden deren Möglichkeiten gerne schön.
 
Y

ypg

Hinweis: ein Verkäufer möchte verkaufen und kann zwar Ratschläge und Hinweise geben, diese sind allerdings ohne Gewähr. Insofern sollte man bei Interesse selbst die Zahlen aufprokeln und verstehen [emoji6]


Gruß, Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Änderung der Dachneigung von 25 Grad
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
2Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
3Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
4Grundstück in Hochwasserschutzgebiet - Nicht empfehlenswert? - Seite 239
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Grundstück auf dem Lande - welches Grundstück welche Bauform - BW 12
7Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
8Grundstück vorhanden - wie nutzen? - Seite 951
9Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 227
10Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück 31
11Kleines Grundstück - passt uns das? 11
12Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
13Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 361
14Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
15Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
16Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 869
17Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
18Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
19Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
20Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10

Oben